Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Digicomp Academy Digicomp

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Umsetzung des neuen Schweizer Datenschutzgesetz

Digicomp

Umsetzung des neuen Schweizer Datenschutzgesetz

Vue d'ensemble

Logo der Digicomp Academy Digicomp

Ce profil peut ne pas être à jour

Non actuel : contactez-nous pour obtenir des informations actualisées

2 Tage

Durée

Zurich, Bâle, Berne

Sites

CHF 1'900.-

Coûts

Allemand

Langue

Divers

Diplôme

Plus d'infos

1

Kursinhalte

Tag 1: Grundlagen des neuen Datenschutzrechts (nDSG)

  • Datenschutzgrundsätze
  • Geltungsbereich
  • Personendaten Kategorien
  • Profiling
  • Informationspflichten (Cookies, Profiling-Tools etc.)
  • Einwilligung (Clickwrapping)
  • Meldepflichten (Prozess Data breaches)
  • Grundsätze der IT-Sicherheit (Privacy by Default und Privacy by Design)
  • Sanktionen (Bussen)
  • Betroffenenrechte (Prozessbeschreibungen)
  • Verhaltenskodex und Zertifizierungsverfahren
  • Spezialfragen: Cloud Computing und Auslandspeicherung, Auftragsdatenverarbeitung

Tag 2: Entwicklung Datenschutzkonzept / DSMS Datenschutz-Managementsystem

  • Verzeichnis der Bearbeitungstätigkeiten
  • Identität des Verantwortlichen
  • Bearbeitungszweck
  • Beschreibung der Kategorien "betroffener Personen" und der Kategorien "bearbeiteter
  • Personendaten"
  • Kategorien "der Empfänger"
  • Aufbewahrungsdauer der Personendaten
  • Beantwortung von Auskunftsbegehren
  • Ausführung von Löschbegehren
  • Auslandbekanntgabe
  • Datenschutz-Folgeabschätzung
  • Datenschutzerklärung
2

Key Learnings

  • Kennen und Verstehen der neuen Anforderungen des nDSG
  • Anwenden / Transferieren der neuen datenschutzrechtlichen Bestimmungen in den
  • unternehmensinternen Kontext
  • Identifizieren von Datenschutzrisiken in einer Organisation
  • Empfehlen von risikomindernden Massnahmen

3

Methodik & Didaktik

Mix aus fundiertem Wissensimpulsen und praxisbezogenen Umsetzungsbeispielen.

Gruppenarbeiten und Diskussionen im Plenum, insbesondere an Tag 2, an dem es darum geht, zu lernen, wie man ein eigenes Datenschutzmanagementsystem aufsetzt.

4

Zielpublikum

Der Kurs richtet sich generell an Personen, die sich im Geschäftsalltag mit Personendaten befassen und praktische Hilfestellungen für die Umsetzung der neuen Bestimmungen des nDSG erhalten wollen.

Weiter richtet sich der Kurs an Personalverantwortliche, IT-Projektverantwortliche, Sicherheitsbeauftragte/-verantwortliche, Systementwickler, Datenschutzbeauftragte, Compliance Officer

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.