pour Comparaison ajouté
![Hintergrundbild des Studiengangs Direktionsassistenz eidg. Fachausweis der eFachausweis eFachausweis](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fprod.backend.eduwo.ch%2Fuploads%2F10900%2FDirektionsassistenz.jpeg&w=3840&q=100)
Messenger
![Logo der eFachausweis eFachausweis](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fprod.backend.eduwo.ch%2Fuploads%2F6042%2Fconversions%2Flogo-optimized.jpg&w=384&q=100)
Premium
Direktionsassistenz
eFachausweis
Direktionsassistenz
Découvrez les avantages
Vue d'ensemble
![Logo der eFachausweis eFachausweis](/_next/image?url=%2Fassets%2Fimages%2FCheckImage.png&w=3840&q=75)
Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
1 - 2 ans
Durée
CHF 7'900.-
Coûts
Allemand
Langue
Online
2025-03-03, 2025-06-02, 2025-09-01
début du cours
Brevet fédéral BF
Diplôme
Plus d'infos
Die Prüfung besteht aus fünf Themengebieten sowie der Portfolioerstellung. Unsere Fächer sind auf diese Themengebiete abgestimmt und beinhalten neben Theorie viel praktische Anwendung:
Prüfungsteile zu Führungsunterstützung und Bereichsleitung
- Fach Informationsbewirtschaftung
- Fach Informatik (inkl. Microsoft Office)
- Fach Projektmanagement
- Fach Marketing
- Fach Korrespondenz & Protokoll
- Fach Kommunikation & Gesprächsführung
- Fach Verhandlung & Konflikte
- Fach Eventmanagement
- Fach Unternehmensführung
- Fach Rechnungswesen
- Fach Recht
Prüfungsteil Postkorb sowie Portfolioerstellung
- Fach Selbstmanagement
- Fach Arbeitsorganisation
Prüfungsteil Führen von Teammitgliedern und Personalgeschäfte
- Fach Teamführung
- Fach Human Resource Management
Prüfungsteil Präsentation und Fachgespräch
- Fach Präsentationstechnik
- Fach Fremdsprache (Englisch, Französisch oder Italienisch)
Zudem absolvierst Du ergänzend zu den Aufgaben und Praxisanwendungen in den Fächern verschiedene Trainings, damit Du optimal auf die Prüfung vorbereitet bist.
In beiden Lehrgängen profitierst Du von Fächern, die Dich optimal auf die Berufsprüfung vorbereiten:
- Arbeits- und Lerntechnik
- Prüfungsstrategie
- Umgang mit Prüfungsangst
Diese Fächer sind freiwillig und können je nach Bedarf Deinerseits absolviert werden. Zudem erweiterst Du Deine digitalen Kompetenzen – ein weiteres Plus auf dem Arbeitsmarkt.