Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Sachbearbeiter/in Rechnungswesen der eFachausweis eFachausweis

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Sachbearbeiter/in Rechnungswesen

eFachausweis

Sachbearbeiter/in Rechnungswesen

Vue d'ensemble

Logo der eFachausweis eFachausweis

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

HAUT

Chances de carrière

Sachbearbeiter/in Buchhaltung, Buchhalter/in, Finanzsachbearbeiter/in

Eigenes Tempo oder 6 Monate

Durée

CHF 2'900 bis CHF 4'400

Coûts

2025-08-04

début du cours

Online

Allemand

Langue

Adjoint administratif

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 60'000 - 80'000

Conditions requises

Idealerweise bringst Du mindestens zwei Jahre Berufserfahrung mit. Zudem wird Eigenverantwortung und ein Interesse an Fragen des Rechnungswesens vorausgesetzt.

Plus d'infos

1

Ziele

Die Ausbildung zur Sachbearbeiterin bzw. zum Sachbearbeiter Rechnungswesen vermittelt Dir die Grundlagen im Rechnungswesen. Du bist in der Lage, in Deinem Berufsalltag typische Aufgaben im Rechnungswesen selbständig wahrzunehmen.

2

Zielgruppe

Ideal für Menschen mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung, die Eigenverantwortung zeigen und sich für Fragen rund ums Rechnungswesen interessieren.

3

Inhalte

Die Zertifizierung basiert auf den folgenden fünf Fächern: Finanzbuchhaltung, Betriebsbuchhaltung, Finanzmanagement, Löhne und Sozialversicherungen, Steuern.

4

Berufliche Perspektive

Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter Rechnungswesen arbeiten vorwiegend in der Finanzabteilung von grösseren Unternehmen oder führen die Buchhaltung in kleineren Unternehmen.

5

Unterichtsmodell

Zwei Angebote: Selbstgesteuertes Lernen, das jederzeit starten kann, und Mentoring mit Klassenverbund, das dreimal jährlich beginnt.

6

Unterrichtszeiten

Mit einem selbstgesteuerten Lernangebot kannst Du jederzeit beginnen, während das Mentoring Angebot dreimal jährlich startet: im April, August und Dezember mit Videokonferenzen am Abend (typischerweise um 19:00 Uhr).

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.