Reçois des recommandations de cours basées sur tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue

pour Comparaison ajouté

Hintergrundbild des Studiengangs eidg. Dipl. Sozialversicherungsexperte/Sozialversicherungsexpertin der eFachausweis eFachausweis

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Sozialversicherungsexperte/Sozialversicherungsexpertin

eFachausweis

Sozialversicherungsexperte/Sozialversicherungsexpertin

Vue d'ensemble

Logo der eFachausweis eFachausweis

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

1 - 2 ans

Durée

CHF 6'400.-

Coûts

2025-03-03

début du cours

Online

Allemand

Langue

Diplôme fédéral DF

Diplôme

Conditions requises

Für die Zulassung zur Prüfung ist

  • der Fachausweis Sozialversicherung sowie
  • seit dessen Erwerb eine mindestens einjährige Berufspraxis im Sozialversicherungsbereich

notwendig. Bei Unklarheiten zur Zulassung kann der zuständige Prüfungsverband kontaktiert werden.

Plus d'infos

1

Fächer

Alle Fachgebiete beinhalten folgende Fächer:

  • Sozialpolitik

  • Grenzüberschreitende Fragestellungen

  • Recht

  • Koordination

  • Prüfungstraining


Zudem entscheidest Du Dich für eines der folgenden Fachgebiete:

  • Alters- und Hinterlassenenversicherung

  • Arbeitslosenversicherung

  • Berufliche Vorsorge

  • Invalidenversicherung

  • Krankenversicherung

  • Unfallversicherung

In allen Fächern liegt der Fokus sowohl auf den Inhalten wie auch auf der zielorientierten Recherche. Damit spiegeln wir die Realität im Berufsalltag wieder und Du trainierst gleichzeitig für die Höhere Fachprüfung.

2

Weitere Fächer

In unserem Lehrgang profitierst Du von weiteren fakultativen Fächern. Dies sind einerseits Fächer, die im Arbeitsalltag als Sozialversicherungsexpertin bzw. Sozialversicherungsexperte nützlich sein können, aber kein Bestandteil der Höheren Fachprüfung sind:

  • Verhandlung & Konfliktmanagement

  • Gesprächsführung


Andererseits helfen Dir die folgenden Fächer, Dich optimal auf die Höhere Fachprüfung vorzubereiten:

  • Arbeits- und Lerntechnik

  • Selbstmanagement

  • Prüfungsstrategie

  • Umgang mit Prüfungsangst


All diese Fächer sind freiwillig und können je nach Bedarf Deinerseits absolviert werden. Zudem erweiterst Du Deine digitalen Kompetenzen – ein weiteres Plus auf dem Arbeitsmarkt.

7 étapes vers ton formation continue

firstTitleFurtherEducationStep

1. Faire face à soi-même

Quels sont vos talents, vos intérêts et vos objectifs?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Assurer le financement

Précisez comment vous financerez la poursuite de vos études.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Recherche d'offres

Recherchez des cours de formation continue adaptés.

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.