Reçois des recommandations de cours basées sur tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue

pour Comparaison ajouté

Hintergrundbild des Studiengangs KI verstehen Grundlagen und erste Schritte der Erasmus Hochschule GmbH EHS

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

KI verstehen Grundlagen und erste Schritte

EHS

KI verstehen Grundlagen und erste Schritte

Vue d'ensemble

Logo der Erasmus Hochschule GmbH EHS

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

1 Tag

Durée

Bâle

Sites

CHF 650.-

Coûts

2025-06-23

début du cours

Date limite d'inscription

jeweils 3 Tage vor dem Kursstart

Allemand, Anglais

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

In unserer modernen Lernwelt bieten wir Snacks, Getränke und Kaffee für unsere Studierenden an.

Possibilité de faire du sport: Oui

Divers

Diplôme

Conditions requises

Bei Aus- und Weiterbildungen unter 10 ECTS Credits benötigt es kein besonderes Immatrikulations-Verfahren.

1.) Persönliche Voraussetzungen

  • Du bist neugierig und motiviert mit anderen Menschen zusammenzuarbeiten

  • Du hast Freude daran, Dein Wissen & Deine Erfahrungen mit anderen zu teilen, etwas Neues zu lernen und auszuprobieren

  • Du stehst auf eine kollaborative und humorvolle Lernumgebung


2.) Fachliche Voraussetzungen

  • Mindestens 2 Jahre allgemeine Berufserfahrung    

 

3.) So geht es nach Deiner Anmeldung weiter

  • Du erhältst eine schriftliche Anmeldungs-Bestätigung inkl. Rechnung

  • 10 Tage vor Studienbeginn wirst Du über Deine E-Mailadresse, welche Du bei Deiner Kursanmeldung hinterlegt hast, über die definitive Kursdurchführung informiert und auf die gemeinsame Teams-Kollaborationsplattform eingeladen. 

Plus d'infos

1

Deine Themen im Überblick

Check-in:

Gegenseitiges Kennenlernen, persönliche Ziele und organisatorisches zum Kurs

Einführung in Künstliche Intelligenz (KI)

  • Einblick in die Entstehungsgeschichte

  • Einblick in Ängste, Bedenken, Sorgen und Chancen

KI-Funktionalitäten und Fähigkeiten

  • Was kann eine KI und was nicht

  • Wie sind KI-Fähigkeiten zu verstehen

KI-Algorithmen und Lernen

  • Überblick über die verschiedenen Funktionsweisen von KI-Systemen

  • Wie lernt eine KI und generiert ein Ergebnis

KI-Anwendungen, Nutzen und Risiken

  • Erste praktische Schritte in der Anwendung einer KI mit Prompting

  • Nutzen von KI und Risiken

Erweiterte Intelligenz

  • Stufen der erweiterten Intelligenz

  • Einblick in den wirksamen Einsatz von KI

Abschlussphase:

Klären offener Fragen, kleine Lernkontrolle

Check-out:

Gemeinsames Kurs-Abschlussfeedback (online)

*Ausführlichere Informationen findest Du in deinem Lehrplan

2

Deine Benefits

  • Klarheit in KI-Konzepten: Verstehe die Grundlagen der KI und durchdringe den Buzzword-Dschungel

  • Kontextuelles Verständnis: Lerne, KI-Entwicklungen richtig einzuordnen und die schnellen Fortschritte zu verstehen

  • Praktische Fähigkeiten: Sammle praktische Erfahrungen mit generativen KI-Tools wie ChatGPT und Copilot

  • Persönliches Lernen: Wende dein KI-Wissen direkt in deinem persönlichen und beruflichen Umfeld an

  • Leistungssteigerung: Erkenne und nutze KI-Anwendungsfälle, um deine Effizienz und Wirkung zu steigern

  • Informierte Entscheidungsfindung: Unterscheide zwischen verschiedenen KI-Fähigkeiten, um fundierte Entscheidungen zu treffen

  • Kompetenz in KI: Verstehe, wie wichtig ein qualifizierter Umgang mit KI ist, um sie effektiv einzusetzen

  • Interaktives Lernen: Profitiere von einem Workshop-Format, das dich zur aktiven Teilnahme und praktischen Anwendung einlädt

3

Ideal für

  • Berufstätige: Du möchtest verstehen, wie KI deine Arbeit verbessern und geschäftliche Innovationen vorantreiben kann

  • Manager und Führungskräfte: Du triffst Entscheidungen über den Einsatz von KI in deinem Unternehmen und willst gut informiert sein

  • Technikbegeisterte: Du bist neugierig auf die praktischen Anwendungen von KI und möchtest technologisch immer einen Schritt voraus sein.

  • Lehrende und Trainer: Du möchtest KI-Wissen in deine Lehr- oder Schulungsprogramme integrieren

  • Studierende und Absolventen: Du strebst danach, dir eine solide Grundlage in KI für zukünftige Karrieremöglichkeiten aufzubauen

  • Unternehmer: Du suchst nach Möglichkeiten, KI zu nutzen, um neue Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle zu entwickeln

4

Weitere Vorteile

Darauf kannst Du Dich freuen
Um Dir Dein Studium so angenehm wie möglich zu gestalten, bieten wir Dir folgende Vorteile:

1.) Hybrides Lernen

  • 24h-Zugang auf unsere virtuelle Kollaborationsplattform

  • Microsoft Teams und Miro Board für die Zusammenarbeit

  • Aktivierende und neurodidaktische Lehrmethoden

  • Optimaler Mix aus Online-Tools und Präsenz-Workshop

  • Interaktives und kollaboratives Lernen 

  • Ein übersichtliches und leicht verständliches Ablagesystem 


3.) Präsenz-Training in EHS Lernwelt

  • In moderner und humorvoller Lernumgebung

  • Erfrischende Snacks und Getränke für Körper und Geist

  • Echte Praxisfälle und Übungen mit direkter Anwendung auf reale Situationen


4.) Support und Ansprechpartner

  • Deine Dozierenden sind für Lerninhalt-Fragen & Lerntipps immer für Dich da

  • Das Study-Service Team steht Dir für organisatorische Fragen zur Seite

7 étapes vers ton formation continue

firstTitleFurtherEducationStep

1. Faire face à soi-même

Quels sont vos talents, vos intérêts et vos objectifs?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Assurer le financement

Précisez comment vous financerez la poursuite de vos études.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Recherche d'offres

Recherchez des cours de formation continue adaptés.

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.