Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der UniDistance Suisse UniDistance

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS Wirtschaftspsychologie - Neue Trends

UniDistance

CAS Wirtschaftspsychologie - Neue Trends

Vue d'ensemble

Logo der UniDistance Suisse UniDistance

Ce profil peut ne pas être à jour

Non actuel : contactez-nous pour obtenir des informations actualisées

1 Semester (12 Stunden / Woche)

Durée

10 ECTS

Points

CHF 6'700

Coûts

Start Februar und September

début du cours

Date limite d'inscription

18.08.2024

Allemand

Langue

CAS

Diplôme

Conditions requises

Alle Interessentinnen und Interessenten, die keinen Bachelor- oder Master-Abschluss einer Universität oder Hochschule in Psychologie, Wirtschaftswissenschaften, Marketing, Human Resource oder Soziale Arbeit vorweisen können, müssen das Einführungsmodul «Einführung in die Wirtschaftspsychologie» belegen und absolvieren das CAS mit 6 Modulen.

Für Personen, die einen Bachelor- oder Master-Abschluss einer Universität oder Hochschule in Psychologie, Wirtschaftswissenschaften, Marketing, Human Resource oder Soziale Arbeit vorweisen können, ist das Einführungsmodul «Einführung in die Wirtschaftspsychologie» fakultativ. Es steht den Interessentinnen und Interessenten offen, die die Zulassungsbedingungen erfüllen, das CAS mit dem Einführungsmodul oder direkt mit dem Modul M01 zu beginnen.

Plus d'infos

1

Warum eine Weiterbildung in Wirtschaftspsychologie?

Seit der vierten Industrierevolution und mit der damit eingehenden Digitalisierung 4.0 lebt die Gesellschaft in einer sich sehr schnell verändernden Arbeitswelt. Dieser technologische Wandel verändert insbesondere die Arbeitsbedingungen von Angestellten, Geschäfts- und Führungsmodellen und stellt Arbeitnehmende, Führungskräfte und ganze Unternehmensorganisationen vor neue Herausforderungen.

Im «CAS Wirtschaftspsychologie - Neue Trends» wird der Fokus auf die neuesten Trends der Arbeits- und Organisationspsychologie gelegt. Die Kernthemen sind die Digitalisierung der Arbeitswelt, Cyberpsychologie, New Work und neuere Konzepte wie soziale Nachhaltigkeit, der gesellschaftliche Wandel, neue Formen des Employee Coaching und Branding sowie Resilienz bei der Arbeit und für die Gesundheit.

Mit dem «Certificate of Advanced Studies (CAS) Wirtschaftspsychologie - Neue Trends» erlernen Sie berufsbegleitend nicht nur die neuesten empirischen Kenntnisse und Ansätze der neuen Entwicklungen in der Arbeitswelt, sondern auch wie sie erfolgreich in Ihrem Unternehmen etabliert werden können.

2

An wen richtet sich die Weiterbildung in Wirtschaftspsychologie?

Das CAS richtet sich an Personen, die ihre Kenntnisse vertiefen oder neue Kompetenzen der Arbeits- und Organisationspsychologie erlangen möchten. Absolventinnen und Absolventen eines Bachelor- oder Master-Abschlusses einer Universität oder Hochschule (oder äquivalente Ausbildung) in:

  • Psychologie

  • Wirtschaftswissenschaften und Marketing

  • Human Resource Management

  • Soziale Arbeit

  • Ebenso richtet sich das CAS an Fach- und Führungspersonen im:

  • Gesundheitswesen

  • Bereich Management

  • Bereich Career- und Talentmanagement

  • Employee Branding und Coaching

3

Studienmodell

Die FernUni Schweiz bietet das «CAS Wirtschaftspsychologie - Neue Trends» in einem reinen Online-Format an. Zweimal im Monat treffen Sie sich mit Ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen und den Dozierenden für einen Austausch im virtuellen Klassenraum. Die virtuellen Klassen (max. 15 Personen) beinhalten neben Inputreferaten auch geleitete Gruppenarbeiten, das Bearbeiten von praxisbezogenen Fallbeispielen und Übungen unter Anleitung der Dozierenden.

Auf unserer E-Learning-Plattform Moodle finden Sie alle Lern- und Lehrmittel, wissenschaftliche Grundlagen und – weiterführende Literatur, Aufgaben und Übungen, Modulvideos der Dozierenden und Selbsttests, die Ihnen für das Selbststudium zum Download zur Verfügung stehen.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.