Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs dipl. Verkaufsberater/in der Fachschulen für Detailhandel & E-Commerce FFD

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

dipl. Verkaufsberater/in

FFD

1 Prix

Ce profil est récompensé par un Award ou un certificat.

dipl. Verkaufsberater/in

Vue d'ensemble

Logo der Fachschulen für Detailhandel & E-Commerce FFD

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

12 Wochen

Durée

Zürich

Sites

CHF 2’880

Coûts

28.10.2025, 30.10.2025

début du cours

Deutsch

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Unsere Schule befindet sich 7 Gehminuten vom Zürich HB.

Zertifikat/ Diplom

Diplôme

Conditions requises

Keine Zulassungskriterien in Berufserfahrung müssen erfüllt sein. Wichtig ist: Deutsch Sprachniveau von mindestens A2.

Mit diesem Lehrgang ermöglichen wir u.a. auch einen Einstieg in den Detailhandel und erhöhen Ihre Chancen im Arbeitsmarkt.

Plus d'infos

1

dipl. Verkaufsberater/in

Inhalte

  • Detailhandel und Konsumenten

  • Der Kunde beim Point of Sale

  • Der Detailhandelsbetrieb

  • Der Kunde im Zentrum des Verkaufs

  • Zahlungsformen und Kundenbindung

  • Bewirtschaftung

  • Mystery Shopping

Diverse Grundlagen (Der Detailhandelsbetrieb: Verkaufsformen, Betriebsformen, Grossist, Detaillist) inkl. Diverses (Ablauf Lehrgang, Inhalte, Prüfungen etc.)

  • Betriebsformen des Detailhandels

  • Wertschöpfungskette

  • Produktion, Distribution, Logistik

  • Handelsfunktionen

  • Warenbeschaffung und Lagerung

  • Preisgestaltung/Preiskalkulation/Rechnungswesen

Detailhandel und Konsumenten: Interagieren im Betrieb und der Branche

  • Erster Eindruck

  • Äussere Erscheinung

  • Aufgaben des Gross- und Detailhandels

  • Zusammmenspiel zwischen Detailhandel und Konsumenten

  • Erwartungen der Konsumenten

  • Korrektur Umgang, Teamarbeit, Teambildung

  • Fallstudien Detailhandel und Konsumenten

Beratung/ Verkaufsgespräche/ Verkaufstechniken/ simulierte Verkaufsgespräche

  • Eröffnung des Verkaufsgesprächs - Kundenbedienen/-beraten und Warenvorlage

  • Bedarfsermittlung und spezifische Fragetechnik

  • Warenannahme und Prüfung der Ware

  • Kommunikation - Frageformen - spezifische Fragetechnik

  • (Abschluss des Verkaufsgesprächs Dienstleistungen sowie Zusatzverkäufe Kundenbindung)

  • Kundensegmente

  • Kommunikation - Grundlagen

  • Sprache - das Werkzeug des Verkaufs

  • Frageformen, Fragetechnik

  • Preisargumente

  • Zusatzverkäufe

  • Einwände der Kundschaft

  • Knigge

  • Abschluss des Verkaufsgesprächs (praktische Anwendungen)

  • Simulierte Verkaufsgespräch

  • Telefon Verkauf

Visual Merchandising, Werbung & Verkaufsförderung inkl. Praxishandbuch

  • Verkaufsraumgestaltung (Kundenzirkulation)

  • Warenpräsentation und Visual Merchandising, Werbung und Verkaufsförderung

  • Schaufenster und Aussenverkaufsflächen

  • Beschriftungen und Hinweisschilder

  • Praxishandbuch

  • Praxisbesuch durch den Dozenten (ca. 1 Std.)

Warenbewirtschaftung, Beschaffung und Logistik

  • Bewirtschaftungssysteme

  • Absatz-/ Lagerkennzahlen

  • Beschaffung

  • Logistik

Zahlungsformen und Kundenbindung

  • Dienstleistungen

  • Zahlungsformen

  • Kundenbindung

  • Einflussmöglichkeiten Erfolg

Mystery Shopping & Kundenbefragung

  • Mystery Shopping

  • Kundenbefragung

  • Auswertungsbesprechung Mystery Shopping & Kundenbefragung

  • Durchführung (ca. 1 Std.)

Reklamationswesen (Beschwerden, Einwände)

  • Umtausch

  • Kundeneinwände

  • Rollenspiele

Prüfungsvorbereitung / Prüfungscoaching

  • Repetition

Prüfung & Diplomierung

  • Diplomprüfung 

  • Abschlussfeier

2

Daten & Zeiten

Kursstarts Herbst 2025

Zeitvariante 01: ab 28. Oktober 2025 mit Dienstag & Donnerstag von 18.30 bis 20.50 Uhr oder
Zeitvariante 02: ab 30. Oktober 2025 mit donnerstags von 15.45 bis 20.50 Uhr oder
Zeitvariante 03: ab 28. Oktober 2025 mit dienstags von 08.20 bis 13.50 Uhr

3

Berufsbild

Tätigkeiten & Kenntnisse dipl. Verkaufsberater/in:

✓ Kenntnisse der Grundlagen im Verkauf wie: Verkaufsformen, Betriebsformen, Grossist, Detaillist

✓ Kenntnisse über den Detailhandel und Konsumenten: Interagieren im Betrieb und der Branche Detailhandel

✓ Praktische Anwendung in Beratung/ Verkaufsgespräche/ Verkaufstechniken

✓ Theoretische & praktische Kenntnisse über Visual Merchandising, Werbung & Verkaufsförderung inkl. Erstellen von einem Praxishandbuch

✓ Verständnis von Warenbewirtschaftung, Beschaffung und Logistik

✓ Kenntnisse von Zahlungsformen und Kundenbindung

✓ Verständnis für Mystery Shopping & Kundenbefragung

✓ Praktische Anwendung in Reklamationswesen (Beschwerden, Einwände)

Führungsverantwortung:

  • Mit dem Abschluss dipl. Verkaufsberater/in sind Sie in der Lage, Verantwortung zu übernehmen. 

  • Sie unterstützen den/die Shop Manager/in bzw. Filialleiter/in und helfen so, Ihr Unternehmen erfolgreicher zu machen. 

Karriere

Chances de carrière

MEDIUM

Salaire & Compétences

Marché du travail

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Prix

eduQua

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.