.jpg&w=3840&q=100)
Premium
Verkaufsfachmann/frau FA (eidg. Fachausweis)
FFD
Verkaufsfachmann/frau FA (eidg. Fachausweis)
Découvrez les avantages
1 similaire Commandes dans les dernières 24 heures
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
14 Monate
Durée
Zürich
Sites
CHF 10'780
Coûts
Deutsch
Langue
Possibilité de se restaurer: Oui
Unsere Schule befindet sich 7 Gehminuten vom Zürich HB.
Eidg. Fachausweis
Diplôme
Conditions requises
Zulassung 1
Abschluss einer Berufslehre von mindestens 3 Jahren und
2 Jahre Berufserfahrung im direkten oder indirekten Kundenkontakt (im Verkauf oder Marketing oder Public Relations oder Werbung usw.)
oder
Zulassung 2
Berufsattest (EBA) von 2 Jahren und
3 Jahre Berufserfahrung im direkten und indirekten Kundenkontakt
oder
Zulassung 3
Diplom einer Handelsschule (staatl. anerkannt) oder Diplom Mittelschule oder Maturitätszeugnis (alle Typen)
2 Jahre Berufserfahrung im direkten und indirekten Kundenkontakt
Plus d'infos
Kursaufbau
Der Kursaufbau berücksichtigt, dass Sie diese Weiterbildung berufsbegleitend besuchen.
In der Kursdauer von 14 Monaten absolvieren Sie die folgenden vier Module:
Modul 01: Grundlagen erarbeiten
Modul 02: Fachliche Vertiefung
Modul 03: Prüfungstraining für die schriftlichen Fallstudien mit einer Menge von alten Fallstudien im Unterricht und offiziell mit zwei Prüfungssimulationsrunden
Modul 04: Prüfungstraining für die mündliche Prüfungen, Sie lernen den Ablauf kennen und werden 1:1 eine volle Runde simulieren.
Wie organisieren wir den Unterricht?
Wir konzentrieren uns auf die Prüfungsvorbereitung und auf die praktische Umsetzung des Fachwissens.
In Kleinklassen werden Sie auf die Prüfungen erfolgreich vorbereitet.
Wir stellen Checklisten zur Verfügung, die Sie für Ihre Prüfungsvorbereitung weiterentwickeln können.
Wir arbeiten eng mit unserer Partnerschule MBSZ Marketing & Business School Zürich zusammen.
Nächste Starts sind im 2025
Kursvariante 01: Dienstags von 08.00 bis 13.50 Uhr ab 11. März 2025
Kursvariante 02: Montag und Mittwoch, jeweils von 18.30 bis 21.10 Uhr ab 10. März 2025
Kursvariante 03: Mittwochs von 15.15 bis 21.10 Uhr ab 12. März 2025
Kursvariante 04: Samstags von 08.00 bis 13.50 Uhr ab 15. März 2025
Kursdauer
14 Monate berufsbegleitend, den detaillierten Terminplan können Sie bei roland.gerber@detailhandel.ch anfordern.
Kursstart ist einmal pro Jahr, jeweils im Frühling im März
Kursende im April
Kursdauer: 14 Monate
Kursstart: März 2025
Kursende: April 2026
Flexibles Unterrichtsmodell - flexible Zeitplanung
Sie können während der Ausbildung von Variante zu Variante wechseln. Die Kursvarianten werden parallel unterrichtet und bietet Ihnen höchste Flexibilität. Verpasste Unterrichtseinheiten dürfen Sie in einer anderen Kursvariante vor- oder nachholen.