Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Bachelor of Science in Betriebsökonomie der Haute école spécialisée suisse à distance FFHS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Bachelor en gestion d'éntreprise

FFHS

3.84

100% Recommandation
(10 Expériences)

1 Prix

Ce profil est récompensé par un Award ou un certificat.

Bachelor en gestion d'éntreprise

Vue d'ensemble

Logo der Haute école spécialisée suisse à distance FFHS

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

HAUT

Chances de carrière

Manager, Projektleiter, Berater

9 Semester

Durée

Online und in Schweiz: Bern, Zürich, Brig, Basel.

Sites

180 ECTS

Points

CHF 16'400.–

Coûts

2024-08-01

début du cours

Date limite d'inscription

31. Mai / 30. November

Online

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

5

Experts

Bachelor

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 80'000 - 100'000

Conditions requises

Zum Bachelorstudium zugelassen sind Personen mit Berufsmatura, Fachmatura oder gymnasialer Matura mit einjähriger Berufspraxis. Weitere Möglichkeiten bestehen über Prüfungen, welche bei über 25-jährigen Bewerbern mit Berufserfahrung oder mit Abschluss auf tertiärer Bildungsstufe möglich sind.

Plus d'infos

1

Ziele

Im Bachelorstudiengang Betriebsökonomie erlangen Sie essenzielles Wirtschafts- und Managementwissen sowie Schlüsselqualifikationen, die in der Berufswelt der digitalen Zukunft von entscheidender und nachhaltiger Bedeutung sind.

2

Zielgruppe

Der BSc Betriebsökonomie richtet sich an künftige Verantwortungsträger und Game Changer in Management, Leadership, Beratungs- und Projektfunktionen sowie an Personen, die führende Experten im Bereich der Digitalisierung, Führung, Nachhaltigkeit, Accounting, Controlling, in der Finanzindustrie oder im Sportbusiness werden wollen.

3

Inhalte

Nebst den betriebswirtschaftlichen Grundlagen wie Management, Human Resources, Marketing, Accounting und Finance eignen Sie sich aktuelle Kenntnisse in Digitalisierung, Innovation, Leadership und Sustainability an. In den Vertiefungen wählen Sie den Schwerpunkt auf Digital Business, Leadership and Sustainability Management, Accounting, Controlling and Taxation, Leadership and Human Resource Management oder Banking & Finance.

4

Berufliche Perspektive

Mit dem Bachelor in Betriebsökonomie haben Absolventen die Möglichkeit, direkt in den MSc Business Administration einzusteigen. Sie können in verschiedenen Branchen in Management-, Beratungs- und Führungspositionen arbeiten.

5

Unterichtsmodell

Als einzige Fachhochschule der Schweiz bietet die FFHS alle Studiengänge im Blended Learning-Modell an: 80 Prozent Ihres Studiums absolvieren Sie im Onlinestudium, 20 Prozent findet als Präsenzunterricht statt.

6

Unterrichtszeiten

Der Präsenzunterricht findet samstags oder montagabends statt. Samstagsunterricht ist jeden zweiten Samstag von 8.45 bis 16.00 Uhr oder montags von 17.45 bis 21.00 Uhr. Für Online-Klassen gibt es Start-Präsenzen an 4 Montagabenden oder an 2 Blocktagen im August/September.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Prix

Taux de recommandation supérieur à 95%.

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.