

Premium
Bachelor in Ernährung und Diätetik
FFHS
1 Prix
Ce profil est récompensé par un Award ou un certificat.
Bachelor in Ernährung und Diätetik
Découvrez les avantages
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
Chances de carrière
Ernährungsberater, Produktentwickler, Gesundheitsförderer
9 Semester mit 180 ECTS
Durée
Berne, Zurich
Sites
180 ECTS
Points
CHF 17'000 insgesamt
Coûts
2025-08-01
2025-08-01
début du cours
Date limite d'inscription
Bis 31. Oktober
Online
Allemand
Langue
Possibilité de se restaurer: Oui
Possibilité de faire du sport: Oui
Bachelor
Diplôme
Prévisions de salaire
CHF 60'000 - 80'000
Conditions requises
Zulassung mit Berufsmatura, Fachmatura, oder gymnasialer Matura. Voraussetzungen in Englisch B2, sowie Chemie und Biologie auf Berufsmatura-Niveau. Eine mündliche Eignungsprüfung und Zusatzmodul A sind erforderlich.
Plus d'infos
Der Bachelor-Studiengang Ernährung und Diätetik hat das Ziel, den Studierenden eine fundierte Berufsqualifikation zu vermitteln, um kranken Menschen mithilfe von Ernährungskenntnissen zu helfen. Dies beinhaltet die Vermittlung von medizinisch-naturwissenschaftlichen und psychosozialen Kenntnissen.
Der Studiengang richtet sich an Personen, die ein Interesse an Gesundheit und Ernährung haben und eine berufliche Laufbahn im Bereich Ernährungsberatung, Gesundheitsförderung oder in angrenzenden Feldern anstreben.
Der Studiengang deckt Themen wie Ernährungslehre, Anatomie, Physiologie, Stoffwechselstörungen, Pathophysiologie, Beratungsmethoden sowie angewandte Forschung ab. Praktische Komponenten und wissenschaftliches Arbeiten sind ebenfalls integraler Bestandteil des Curriculums.
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs können in Bereichen wie Ernährungsberatung, Gesundheitsförderung und Prävention, Marketing, Produktentwicklung, Gemeinschaftsgastronomie sowie in Lehr- oder Forschungstätigkeit tätig werden. Mögliche Arbeitgeber sind Krankenhäuser, Gesundheitszentren, Krankenkassen, die Lebensmittelindustrie oder sie können eine eigene Beratungspraxis eröffnen.
Das Studium wird im Blended Learning-Modell angeboten, welches eine Kombination aus 80% Online-Selbststudium und 20% Präsenzunterricht umfasst, um maximale Flexibilität zu bieten.
Der Unterricht findet an jedem zweiten Samstag von 8.45 bis 16.00 Uhr und an jedem zweiten Montag zur gleichen Zeit am Campus Zürich statt.
3 étapes pour ta formation continue
Prix
