Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Bachelor of Science SUPSI in Informatik der Haute école spécialisée suisse à distance FFHS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Bachelor in Informatik

FFHS

4.44

100% Recommandation
(5 Expériences)

1 Prix

Ce profil est récompensé par un Award ou un certificat.

Bachelor in Informatik

Vue d'ensemble

Logo der Haute école spécialisée suisse à distance FFHS

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

9 Semester

Durée

Berne, Zurich, Brigue, Bâle

Sites

180 ECTS

Points

16'350.-

Coûts

Mitte August

début du cours

Date limite d'inscription

31. Mai (mit Studienplatzgarantie)

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

2

Experts

Bachelor

Diplôme

Conditions requises

Zum Bachelor-Studium zugelassen sind Personen, die eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Berufsmatura
  • gymnasiale Matura mit einjähriger Berufspraxis* oder direkter Einstieg in das Praxisintegrierte Bachelor-Studium Informatik (PiBS) ohne Berufspraxis
  • Diplom einer höheren Fachschule (HF)*: Passerelle ins 3. oder 5. Semester

Studieninteressierte mit Abschluss auf tertiärer Stufe* (eidg. Fachausweis, eidg. Diplom) oder Personen über 25 Jahre mit mehrjähriger qualifizierter Berufserfahrung können auch mittels Aufnahmeprüfung direkt zum Studium zugelassen werden.

Um sich gezielt auf die Aufnahmeprüfung vorzubereiten, empfehlen wir den Vorbereitungskurs zur Aufnahmeprüfung.

* im gleichen oder verwandten Gebiet der Studienrichtung (nach Abklärung)


Es werden folgende Eingangskompetenzen auf Niveau Berufsmatura vorausgesetzt:

  • Englisch: Niveau B1
  • Mathematik: Niveau einer kaufmännischen, gewerblichen, technischen oder naturwissenschaftliche Berufsmatura Refresher Mathematik
  • Deutsch: Studieninteressierte nicht deutscher Muttersprache werden Deutschkenntnisse auf Kompenzstufe Niveau vorausgesetzt.

Für Interessierte ohne Vorkenntnisse im Programmieren bieten wir einen Vorbereitungskurs Programmieren (fakultativer Online-Kurs) an.

Plus d'infos

1

Perspektiven

Der Bachelor-Studiengang Informatik qualifiziert Sie, die Planung, Entwicklung und Wartung von Software- und Informations-Systemen zu bearbeiten. Die IT-Skills sind in einer Vielzahl an spannenden Branchen gefragt, u.a. mit folgenden Tätigkeitsfeldern:

  • Projektleitende/r mit Führungsaufgaben in IT-Projekten
  • Business Engineer
  • Applikationsentwickler
  • ICT-Supporter
  • ICT-Consulting
  • System Administrator
  • eigene Firmengründung
2

Modell

Als einzige Fachhochschule der Schweiz bietet die FFHS alle Studiengänge im Blended Learning-Modell an: 80% Ihres Studiums absolvieren Sie im begleiteten Selbststudium via Online-Lernplattform, 20% findet als Präsenzunterricht in einem der vier Regionalzentren (Zürich, Basel, Bern oder Brig) statt (2 Samstage oder 4 Montagabende im Monat)*.

3

Ihre Vorteile

  • Berufsbegleitend: bis zu 80% Berufstätigkeit wird empfohlen
  • Flexibel: grosse Flexibilität: 80% Selbststudium, 20% Präsenz
  • Effizient: optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis
  • Innovativ: selbstreguliertes Lernen mit E-Learning-Technologien
  • Praxisnah: Dozierende mit Praxiserfahrung
  • Anerkannt: Diplom einer gesamtschweizerisch anerkannten Fachhochschule 

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Prix

Taux de recommandation supérieur à 95%.

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.