Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Bachelor of Science (SUPSI) in Wirtschaftsinformatik der Haute école spécialisée suisse à distance FFHS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Bachelor in Wirtschaftsinformatik

FFHS

3.95

75% Recommandation
(4 Expériences)

1 Prix

Ce profil est récompensé par un Award ou un certificat.

Bachelor in Wirtschaftsinformatik

Vue d'ensemble

Logo der Haute école spécialisée suisse à distance FFHS

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

HAUT

Chances de carrière

IT-Analyst, Projektmanager, IT-Berater

9 Semester

Durée

Bâle, Berne, Brigue, Zurich

Sites

180 ECTS

Points

Studiengebühr CHF 1'800 pro Semester.

Coûts

2024-08-01 2025-02-01

début du cours

Date limite d'inscription

31. Mai und 30. November

Online

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

Bachelor

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 70'000 - 90'000

Conditions requises

Zulassung mit Berufsmatura, Fachmatura oder gymnasialer Matura mit Berufspraxis. Alternativ Aufnahmeprüfung bei mehrjähriger Berufserfahrung.

Plus d'infos

1

Ziele

Ziel des Studiums der Wirtschaftsinformatik ist es, den Studierenden umfassende Kenntnisse sowohl in Informatik als auch in Betriebswirtschaft zu vermitteln. Studierende sollen in der Lage sein, interdisziplinäre Projekte erfolgreich zu leiten und die Sprache beider Fachbereiche zu verstehen und anzuwenden.

2

Zielgruppe

Das Studium richtet sich an kommunikative Digital-Netzwerker, die ein Interesse an IT, Betriebswirtschaft und Management haben und in der gewünschten Branche als Wirtschaftsinformatiker tätig werden möchten.

3

Inhalte

Zu den Inhalten gehören Grundlagen der technischen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationsmanagement, Software Engineering, Datenbanksysteme, Informationssicherheit, Marketing und Verkauf, IT-Governance, sowie Vertiefungsmodule wie Human-Computer-Interaction und Business Analytics and AI.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können in Bereichen wie Analyse, Entwicklung, Betreuung, Beratung und Vertrieb von IT-Systemen tätig werden. Sie haben die Möglichkeit, als IT-Projektmanager, IT-Berater oder Systemanalyst zu arbeiten.

5

Unterichtsmodell

Das Studium wird im Blended Learning-Modell angeboten: 80% Online-Studium und 20% Präsenzunterricht. Die Präsenzveranstaltungen finden je nach Wahl samstags oder montagabends an verschiedenen Standorten statt.

6

Unterrichtszeiten

Präsenzunterricht ist entweder jeden zweiten Samstag von 8.45 bis 16.00 Uhr oder jeden Montagabend von 17.45 bis 21.00 Uhr. Die ersten Präsenzveranstaltungen im Semester finden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in Zürich statt.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Prix

Taux de recommandation supérieur à 95%.

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.