Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Master of Advanced Studies Gesundheitsförderung der Haute école spécialisée suisse à distance FFHS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

MAS Gesundheitsförderung

FFHS

4.2

100% Recommandation
(1 Expériences)

1 Prix

Ce profil est récompensé par un Award ou un certificat.

MAS Gesundheitsförderung

Vue d'ensemble

Logo der Haute école spécialisée suisse à distance FFHS

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

HAUT

Chances de carrière

Fachperson für Gesundheitsförderung, Projektleiter Gesundheitswesen, Berater Gesundheitsmanagement

2 - 3 ans

Durée

Berne, Zurich

Sites

60 ECTS

Points

max. 35'000 CHF

Coûts

2024-08-01 2025-02-01

début du cours

Date limite d'inscription

31. Mai oder 30. November

Online

Allemand, Anglais

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

MAS

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 85'000 - 105'000

Conditions requises

Zur Zulassung sind Absolventen von Universitäten oder Fachhochschulen berechtigt. Auch Abschlüsse einer höheren Fachschule oder mehrjährige Berufspraxis im Gesundheits-, Sozial- oder Bildungsbereich werden anerkannt. Interessierte ohne Hochschulabschluss können "sur dossier" zugelassen werden.

Plus d'infos

1

Ziele

Der Masterstudiengang vermittelt vertieftes Fachwissen im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention mit besonderem Fokus auf das Salutogenese-Modell von Aaron Antonovsky.

2

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte im Bereich Gesundheit, die ihr Wissen im Bereich der Gesundheitsförderung vertiefen und Schlüsselqualifikationen in Projekt- und Qualitätsmanagement erlangen möchten.

3

Inhalte

Schwerpunkte sind gesundheitliche Strategien und psychologische Grundkenntnisse, um gesundheitsfördernde Verhaltensweisen bei Individuen und Gruppen zu fördern. Umfasst auch Projektmanagement, Kommunikation und Führungskompetenzen.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können in betrieblichen Gesundheitsförderungen von Unternehmen, der öffentlichen Verwaltung, medizinischen Versorgungseinrichtungen, Beratungsunternehmen oder selbstständig im Bereich Gesundheitsförderung tätig werden.

5

Unterichtsmodell

Das Studium erfolgt im Blended-Learning-Modell mit 80% Selbststudium über eine Online-Lernplattform und 20% Präsenzunterricht an einem der FFHS-Campus-Standorte.

6

Unterrichtszeiten

Der Präsenzunterricht findet je nach Studienrhythmus alle zwei oder alle vier Wochen am Samstag statt.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Prix

Taux de recommandation supérieur à 95%.

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.