Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Master of Advanced Studies FHNW in Change und Organisationsdynamik der Haute école spécialisée de Suisse du nord-ouest FHNW

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

MAS Change und Organisationsdynamik

FHNW

MAS Change und Organisationsdynamik

Vue d'ensemble

Logo der Haute école spécialisée de Suisse du nord-ouest FHNW

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

3 - 4 ans

Durée

Olten, Muttenz

Sites

63 ECTS

Points

28'200 CHF

Coûts

Date limite d'inscription

laufend

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

https://www.fhnw.ch/de/die-fhnw/hochschulsport

MAS

Diplôme

Plus d'infos

1

Zielpublikum

  • Fach- und Führungspersonen aus dem mittleren und oberen Kader von öffentlichen und privaten Organisationen des Sozial-, Bildungs- und Gesundheitsbereichs, sowie der Wirtschaft.
  • Personen, die spezielle Qualifikationen und Kompetenzen erwerben wollen, um zeitgemässe und aktuelle Führungsaufgaben umzusetzen.
  • Beraterinnen und Berater sowie Personalverantwortliche, die bei der Initiierung, Umsetzung und erfolgreichen Bewältigung von Veränderungen im Unternehmen unterstützen.

2

Struktur

Das Master of Advanced Studies Change und Organisationsdynamik ist modular aufgebaut. Um das MAS-Programm zu absolvieren, müssen insgesamt vier Certificate of Advanced Studies CAS-Programme besucht werden. Jedes CAS-Programm umfasst zwischen 15 – 18 ECTS-Kreditpunkte. Das MAS-Programm wird in der Regel mit dem CAS Prozessintegration und MAS Thesis beendet, in welchem auch die Abschlussarbeit geschrieben wird. Das gesamte MAS-Programm umfasst 63 ECTS-Kreditpunkte.


Das MAS-Programm gliedert sich in folgende vier CAS-Programme:


CAS Teamdynamik unter Change – Gruppen führen und beraten

  • professionalisiert den Blick dafür, wie Selbststeuerung in Gruppen und Teams funktioniert. Eine konsequent gruppendynamische Herangehensweise ist der Schlüssel zur Selbstorganisation.


CAS Changeprozesse in Organisationen

  • fokussiert auf Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse innerhalb von Organisationen. Es gilt Prozesse so anzustossen, dass Probleme in Selbstorganisation vom System angegangen und gelöst werden.


CAS Organisationsentwicklung – OE Kompakttraining

  • vermittelt im Überblick Basiskonzepte sowie die wichtigsten Methoden und Instrumente der OE-Beratung und fördert das praktische Üben an eigenen Projekten der Teilnehmenden.


CAS Prozessintegration und MAS Thesis

  • vermittelt Grundlagen für das Konzipieren und Schreiben der MAS Thesis.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.