pour Comparaison ajouté
-title.jpg&w=3840&q=100)
Messenger

MAS Change und Organisationsdynamik
FHNW
MAS Change und Organisationsdynamik
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
3 - 4 ans
Durée
Olten, Muttenz
Sites
63 ECTS
Points
28'200 CHF
Coûts
Date limite d'inscription
laufend
Allemand
Langue
Possibilité de se restaurer: Oui
Possibilité de faire du sport: Oui
https://www.fhnw.ch/de/die-fhnw/hochschulsport
MAS
Diplôme
Plus d'infos
- Fach- und Führungspersonen aus dem mittleren und oberen Kader von öffentlichen und privaten Organisationen des Sozial-, Bildungs- und Gesundheitsbereichs, sowie der Wirtschaft.
- Personen, die spezielle Qualifikationen und Kompetenzen erwerben wollen, um zeitgemässe und aktuelle Führungsaufgaben umzusetzen.
- Beraterinnen und Berater sowie Personalverantwortliche, die bei der Initiierung, Umsetzung und erfolgreichen Bewältigung von Veränderungen im Unternehmen unterstützen.
Das Master of Advanced Studies Change und Organisationsdynamik ist modular aufgebaut. Um das MAS-Programm zu absolvieren, müssen insgesamt vier Certificate of Advanced Studies CAS-Programme besucht werden. Jedes CAS-Programm umfasst zwischen 15 – 18 ECTS-Kreditpunkte. Das MAS-Programm wird in der Regel mit dem CAS Prozessintegration und MAS Thesis beendet, in welchem auch die Abschlussarbeit geschrieben wird. Das gesamte MAS-Programm umfasst 63 ECTS-Kreditpunkte.
Das MAS-Programm gliedert sich in folgende vier CAS-Programme:
CAS Teamdynamik unter Change – Gruppen führen und beraten
- professionalisiert den Blick dafür, wie Selbststeuerung in Gruppen und Teams funktioniert. Eine konsequent gruppendynamische Herangehensweise ist der Schlüssel zur Selbstorganisation.
CAS Changeprozesse in Organisationen
- fokussiert auf Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse innerhalb von Organisationen. Es gilt Prozesse so anzustossen, dass Probleme in Selbstorganisation vom System angegangen und gelöst werden.
CAS Organisationsentwicklung – OE Kompakttraining
- vermittelt im Überblick Basiskonzepte sowie die wichtigsten Methoden und Instrumente der OE-Beratung und fördert das praktische Üben an eigenen Projekten der Teilnehmenden.
CAS Prozessintegration und MAS Thesis
- vermittelt Grundlagen für das Konzipieren und Schreiben der MAS Thesis.