Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs ESG E-Learning-Angebot für Finanzdienstleister der Fintelligence Fintelligence

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

ESG E-Learning-Angebot für Finanzdienstleister

Fintelligence

ESG E-Learning-Angebot für Finanzdienstleister

Vue d'ensemble

Logo der Fintelligence Fintelligence

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

Selbstbestimmte Lernzeit

Durée

420 CHF exkl. MwSt

Coûts

Online

Allemand, Anglais, Français

Langue

Certificat

Diplôme

Plus d'infos

1

Ziele

Sie verstehen, wie ESG-Entwicklungen die Welt der Bank- und Finanzdienstleistungsprodukte und das Verhalten der Kunden beeinflussen. Sie erkennen, wie Privat- und Firmenkunden unter Einhaltung der ESG-Kriterien richtig beraten werden, wenn es um Anlagen und Finanzierungen geht. Sie verstehen die verschiedenen ESG-Konzepte, die in der Vermögensverwaltung und im Finanzierungsgeschäft angewandt werden, einschliesslich der Anlagestrategien und des Shareholder Engagement. Sie erfüllen die aktuellen regulatorischen Anforderungen (z.B. FINMA und Selbstregulation von SwissBanking/Schweizerische Bankiervereinigung).

2

Zielgruppe

Kundenberater im Bankwesen, in der Vermögensverwaltung, im Kreditgeschäft und in anderen Finanzdienstleistungen; Finanzspezialisten und Mitarbeiter im Middle- und Backoffice.

3

Inhalte

Modul 1: Einführung und Hintergrund; Modul 2: ESG-Investments; Modul 3: Finanzierungsgeschäft; Modul 4: Regulierung und Richtlinien; Modul 5: Analyse und Daten; Modul 6: Stewardship und Engagement.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses sind Teilnehmer besser qualifiziert, um als ESG-Berater im Finanzdienstleistungssektor zu arbeiten, die Einhaltung von ESG-Richtlinien sicherzustellen und Kunden bei nachhaltigen Investitionen und Finanzierungsentscheidungen zu unterstützen.

5

Unterichtsmodell

Das Kursangebot ist als E-Learning-Modul konzipiert, welches den Teilnehmern erlaubt, zeit- und ortsunabhängig zu lernen. Die Module enthalten interaktive Elemente wie Illustrationen, Grafiken, Videos und Links zu relevanten Quellen.

6

Akkreditierung

Die Online-Module sind von den folgenden Institutionen als Rezertifizierungsmassnahmen akkreditiert:

Schweiz: Swiss Association of Quality (SAQ)
Vereinigtes Königreich: Chartered Institute for Securities & Investment (CISI)
Singapur: Institute of Banking and Finance (IBF)

Fintelligence ist Partner von Swiss Sustainable Finance.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.