Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der gibb Berufsfachschule Bern gibb

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Chefmonteur:in Heizung BP

gibb

Chefmonteur:in Heizung BP

Vue d'ensemble

Logo der gibb Berufsfachschule Bern gibb

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

3 Semester

Durée

gibb, Bern

Sites

max. 20'000 CHF

Coûts

Startdatum am 26. Januar 2026

début du cours

Date limite d'inscription

Anmeldeschluss 12. Januar 2026

Allemand

Langue

Brevet fédéral BF

Diplôme

Conditions requises

Voraussetzungen sind Berufserfahrung in der Heizungstechnik und Interesse an einer Führungsrolle. Ein Berufsbildnerkurs ist integriert, um die Führungskompetenzen zu stärken.

Plus d'infos

1

Ziele

Mit diesem Bildungsgang verbesserst du deine handwerklichen Fertigkeiten und machst dich fit für eine Vorgesetztenfunktion als Chefmonteur:in und Ausbildner. Dank der erlernten Fachkompetenz und Softskills hast du den vollumfänglichen Überblick über wärmetechnische Anlagen und kannst administrative Arbeiten planen, koordinieren und umsetzen; dank deiner Sozialkompetenz leitest du Teams und Arbeitsgruppen erfolgs- und zielorientiert und bist die kompetente Ansprechperson für Kund:innen und Fachleute. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zum/zur «Chefmonteur:in Heizung BP» kannst du die Ausbildung zum/zur dipl. Heizungsmeister:in HFP absolvieren.

2

Zielgruppe

Der Bildungsgang richtet sich an Berufsleute aus dem Bereich Heizungstechnik, die ihre handwerklichen Fähigkeiten perfektionieren wollen und eine Vorgesetztenfunktion anstreben.

3

Inhalte

Das Studium bereitet dich auf die eidgenössische Berufsprüfung «Chefmonteur:in Heizung BP» vor. Inhaltlich führt die Ausbildung während 3 Semestern über 7 Module. Du bekommst den Feinschliff im praktischen Arbeiten, befasst dich mit der Installation von wärmetechnischen Anlagen und der Wärmeerzeugung. Weiter vertiefst du dein Wissen bezüglich der Wärmeverteilung und der Wärmeabgabe in Gebäuden. Zudem erlernst du heizungstechnische Anlagen in standzuhalten, in Betrieb zu setzen, sowie Abnahmen und Übergaben vorzubereiten und durchzuführen. In Themen wie Akquisition von Installationsprojekten wärmetechnischer Anlagen wirst du professionell und zeitgemäß auf den zukünftigen Berufsalltag vorbereitet.

4

Berufliche Perspektive

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zum/zur «Chefmonteur:in Heizung BP» kannst du die Ausbildung zum/zur dipl. Heizungsmeister:in HFP absolvieren.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht erfolgt an zwei Tagen in der Woche: Freitag und Samstag.

6

Unterrichtszeiten

Unterrichtstage sind Freitag und Samstag.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.