

Premium
Dipl. Techniker:in HF Architektur
gibb
Dipl. Techniker:in HF Architektur
Découvrez les avantages
5 similaire Commandes dans les dernières 24 heures
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
6 Semester
Durée
Viktoria, Bern
Sites
CHF 21'150
Coûts
2025-08-11
2025-08-11
début du cours
Date limite d'inscription
25.07.25
Allemand
Langue
Haute école spécialisée (ES)
Diplôme
Prévisions de salaire
CHF 70'000 - 90'000
Conditions requises
Voraussetzungen für die Zulassung umfassen eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem relevanten Bereich der Bauplanung oder Bauleitung sowie mehrjährige Berufserfahrung.
Plus d'infos
Nach dem Studium kannst du verantwortungsvolle Funktionen in verschiedenen Bereichen der Bauwirtschaft, in einem Planungsbüro oder einer Bauabteilungen der öffentlichen Hand übernehmen. Du bist das Bindeglied zwischen Ingenieur:innen, Architekt:innen, Innenarchitekt:innen und Fachplaner:innen. Zusätzlich zu deinen technischen Fähigkeiten kannst du Dank deiner Kommunikations- und Teamfähigkeit erfolgreich mit verschiedenen Projektbeteiligten interdisziplinär zusammenzuarbeiten. Du kannst Planungsgrundlagen beschaffen und erstellen, Konstruktionen entwickeln und umsetzen sowie ökologische und wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen.
Berufserfahrene Personen, die eine anspruchsvolle Fach-, Führungs- und Projektleitungsfunktion im Bereich der Bauplanung und Architektur anstreben und sich weiterqualifizieren möchten.
Das Studium umfasst die Bereiche 'Gestaltung', 'Konstruktion' und 'Bauleitung'. Du lernst gestalterische Konzepte und Absichten zu interpretieren und in eine konstruktive Lösung umzusetzen. Du entwickelst Konstruktionen in Bezug auf Materialien, bauphysikalische, bauchemische und ökologische Belange, Vorschriften und Normen sowie in Bezug auf Wirtschaftlichkeit umzusetzen. Führungsaufgaben und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge werden ebenfalls vermittelt.
Mit dem Abschluss stehen dir Karrieremöglichkeiten in Planungsbüros, der Bauwirtschaft oder in Bauabteilungen der öffentlichen Hand offen. Du kannst verantwortungsvolle Positionen an der Schnittstelle zwischen Bauherrschaft, Behörden und ausführenden Unternehmen übernehmen.
Berufsbegleitendes Studium mit Präsenzunterricht, das eine flexible Vereinbarkeit von Beruf und Studium ermöglicht.
Der Unterricht findet am Donnerstagabend, Freitag (ganzer Tag) und Samstagvormittag statt.