Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der gibb Berufsfachschule Bern gibb

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Projektleiter:in Sanitär Zertifikat

gibb

Projektleiter:in Sanitär Zertifikat

Vue d'ensemble

Logo der gibb Berufsfachschule Bern gibb

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

Von Januar 2026 bis Januar 2027

Durée

gibb Berufsfachschule Bern, Viktoria

Sites

max. 10'000 CHF

Coûts

26. Januar 2026

début du cours

Date limite d'inscription

Bis 12. Januar 2026

Allemand

Langue

Certificat

Diplôme

Conditions requises

Erforderlich sind Kenntnisse im Bereich Sanitärtechnik und Interesse an Führungsaufgaben. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf wird vorausgesetzt.

Plus d'infos

1

Ziele

Mit diesem Bildungsgang vertiefen die Teilnehmenden ihr Wissen in den wichtigsten Teilbereichen der sanitären Anlagen und bereiten sich auf eine Vorgesetztenfunktion als Projektleiter:in, Baustellenleiter:in und Ausbildner:in vor. Sie erlangen die Fähigkeit, verschiedene Teilbereiche der sanitären Anlage zu planen und zu berechnen. Außerdem entwickeln sie soziale Kompetenzen, um Teams und Arbeitsgruppen erfolgs- und zielorientiert zu leiten.

2

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Berufsleute aus dem Bereich Sanitärtechnik, die ihre administrativen Fähigkeiten verbessern und eine Vorgesetztenrolle im Büro oder auf der Baustelle anstreben.

3

Inhalte

Das Studium umfasst vier Module, die sich mit dem Planen und Berechnen von Teilbereichen der sanitären Anlagen wie Versorgungsinstallationen, Abwasserinstallationen und Gasinstallationen befassen. Zusätzlich werden Kommunikationskompetenzen mit Arbeitskollegen, Kunden, Bauherren und Architekten geschult.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können in eine Vorgesetztenrolle als Projektleiter:in oder Baustellenleiter:in einsteigen. Zudem besteht die Möglichkeit, parallel die Ausbildung zum/zur Chefmonteur:in Sanitär mit eidgenössischem Fachausweis zu absolvieren.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht erfolgt hauptsächlich in Präsenzform an festgelegten Tagen, mit zusätzlichem interdisziplinärem Arbeiten und praktischem Training.

6

Unterrichtszeiten

Die Schultage sind hauptsächlich auf Freitag und Samstag gelegt. Der Kurs beginnt am 26. Januar 2026 und endet am 23. Januar 2027.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.