Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Choisir la langue
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Medizinische Grundlagen Aufbaustufe

GSDS

Medizinische Grundlagen Aufbaustufe

Vue d'ensemble

Logo der Gesundheitsschule der Schweiz GSDS

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

2 - 10 jours

Durée

Videokonferenz

Sites

4'200 CHF alles inklusive

Coûts

Online

Allemand

Langue

Certificat

Diplôme

Conditions requises

Anmeldung über GSDS Webseite erforderlich, keine besonderen Anforderungen.

Plus d'infos

1

Ziele

Der Medizinische Grundlagen Aufbaukurs vermittelt Ihnen die entscheidenden Kenntnisse, damit Sie frühzeitig kritische Gesundheitszustände erkennen und betroffene Patienten an einen Arzt oder sogar an eine Notaufnahme weiterleiten können. Praxisbeispiele von Ausbildern mit langjähriger klinischer Erfahrung sowie Diskussion von Patientenfällen und Erkennen von Symptomkomplexen gehören zu den Zielen.

2

Zielgruppe

Die Ausbildung richtet sich an Therapeuten, die ihre medizinischen Kenntnisse vertiefen möchten, um die Patientensicherheit zu gewährleisten und damit einen essenziellen Beitrag zur optimalen Gesundheitsversorgung zu leisten.

3

Inhalte

Die Inhalte des Kurses umfassen allgemeine und spezifische Pathologien, die Integration dieser Kenntnisse und eine Prüfungsvorbereitung. Der Kurs befasst sich mit den wichtigsten Krankheiten, deren Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten sowie den am häufigsten verschriebenen Medikamenten.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, kritische Gesundheitszustände zu erkennen und adäquat zu handeln. Dies erweitert Ihre beruflichen Qualifikationen als Therapeut und kann Ihnen dabei helfen, in Ihrem Berufsfeld aufzusteigen oder neue Chancen innerhalb der Gesundheitsbranche zu ergreifen.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird als Fernkurs über Videokonferenzen durchgeführt, was von der ASCA anerkannt ist. Online-Teilnahme, inklusive Videoaufzeichnungen, wird angeboten, um Flexibilität im Lernprozess zu gewährleisten.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs umfasst Wochenendamveranstaltungen mit Unterrichtszeiten von 08:30 bis 17:30 Uhr an den folgenden Terminen: 18. - 19. Oktober 2025, 08. - 09. November 2025, 13. - 14. Dezember 2025, 03. - 04. Januar 2026, 24. - 25. Januar 2026, 21. - 22. Februar 2026, 14. - 15. März 2026, 28. - 29. März 2026, 02. - 03. Mai 2026, 16. - 17. Mai 2026, 30. - 31. Mai 2026, 20. - 21. Juni 2026.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.