Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Das Wundbehandlungsseminar für MPA's - die moderne Wundbehandlung - WUN-MPA der H+ Bildung H+ Bildung

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Wundbehandlungsseminar SAfW / H+ Bildung für MPA's

H+ Bildung

Wundbehandlungsseminar SAfW / H+ Bildung für MPA's

Vue d'ensemble

Logo der H+ Bildung H+ Bildung

Ce profil peut ne pas être à jour

Non actuel : contactez-nous pour obtenir des informations actualisées

6 Tage

Durée

Aarau

Sites

CHF 2'750.-

Coûts

Allemand

Langue

Divers

Diplôme

Conditions requises

Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit: Das Seminar lebt auch von den Ressourcen und Erfahrungen der Teilnehmenden.

Plus d'infos

1

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Medizinische Praxisassistentinnen und Medizinische Praxisassistenten, welche Interesse an der modernen Wundbehandlung haben.

2

Handlungskompetenzen

Sie bereiten einen Wundverband korrekt vor, klassifizieren Wunden, beurteilen Wundheilungsphasen und führen eine phasengerechte Wundreinigung und Wundbettvorbereitung durch. Sie setzen Wundverbandsmaterialien adäquat ein und legen einen Kompressionsverband technisch korrekt an. Sie leiten weiterführende Pflegemassnahmen ein, überwachen diese und führen korrekte und aussagekräftige Wunddokumentationen.

3

Inhalte

  • Anatomie, Physiologie der Haut

  • Wundheilungsprozess

  • Wundarten und Entstehung

  • Hygiene

  • Wundauflagen

  • Wundbettvorbereitungen

  • Dekubitus

  • Ulcus cruris

  • Diabetisches Fusssyndrom

  • Ernährung und Wundheilung

  • Akute Wunden

  • Dokumentation

  • Abrechnung in einer Arztpraxis

4

Hinweise

Das Wundseminar wird gemeinsam von der Swiss Association for Wound Care (SAfW) und H+ Bildung angeboten.

Die Teilnehmenden können mit e-log ihre berufliche Laufbahn erfassen und kontinuierlich ergänzen. Der Lehrgang ist bei e-log gelabelt.

5

Abschluss

Die Seminaranbieter, SAfW / H+ Bildung, stellen denjenigen Teilnehmenden eine Seminarbestätigung «Moderne Wundbehandlung SAfW / H+ Bildung» aus, welche min. 90% der Unterrichtszeit besucht und aktiv am Seminar teilgenommen haben.
Dieses Seminar kann optional mit einer zusätzlichen Modulprüfung abgeschlossen werden. Die Prüfung findet ca. 3 Wochen nach dem letzten Seminarblock bei H+ Bildung in Aarau statt und kostet CHF 150.-.
Mit Bestehen der Modulprüfung erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat «Moderne Wundbehandlung SAfW / H+ Bildung».
Der erfolgreiche Modulabschluss gilt als Nachweis als eines von zwei erforderlichen Wahlpflichtmodulen für die Abschlussprüfung zur Medizinischen Praxiskoordinatorin klinischer Richtung / Medizinischer Praxiskoordinator klinischer Richtung.

6

Methoden

Der Unterricht ist nach den Grundsätzen der Erwachsenenbildung gestaltet. Methodische Arbeitsweise: Kurzreferate, Plenumsdiskussionen, Einzel- und Gruppenarbeiten. Die eigenen Fragestellungen werden miteinbezogen und diskutiert.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.