Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Qualitätsverträge Crashkurs - QV-C der H+ Bildung H+ Bildung

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Qualitätsverträge Crashkurs - QV-C

H+ Bildung

Qualitätsverträge Crashkurs - QV-C

Vue d'ensemble

Logo der H+ Bildung H+ Bildung

Ce profil peut ne pas être à jour

Non actuel : contactez-nous pour obtenir des informations actualisées

1 jour

Durée

Aarau

Sites

max. 1'000 CHF

Coûts

Allemand

Langue

Divers

Diplôme

Plus d'infos

1

Zielgruppen

Mitarbeitende aus der Spitalleitung oder dem obersten Management eines Leistungserbringers

2

Voraussetzungen

Erfahrung im Qualitätsmanagement sowie Kenntnisse zu Qualitätsthemen (PDCA-Zyklus, Audit, Qualitätsmanagementsystem) werden vorausgesetzt.

3

Handlungskompetenzen

Die Teilnehmenden erwerben ein Grundverständnis zum Qualitätsvertrag nach Art. 58a KVG. Sie kennen die grundlegenden Anforderungen und Verfahrensregeln aus dem QV nach Art. 58a an die Spitäler und Kliniken. Der Fokus liegt auf den strategischen Empfehlungen zur Umsetzung.

4

Inhalte

  • Gesetzliche Grundlagen

  • Vertiefte Kenntnisse des Handlungsfeldes Governance (Qualitätsstrategie des Bundesrates, Zusammenhang mit dem QMS, Schnittstelle der Qualitätsverträge nach Art.58a KVG mit Art. 58d KVV (Kantone)

  • Qualitätsverbesserungsmassnahmen

  • Bedeutung der neuen Qualitätsverträge für die Spitalleitung

5

Hinweise

Vorkenntnisse zu den Themen der
Qualitätsentwicklung in Institutionen der Gesundheitsversorgung werden nicht vorausgesetzt

6

Methoden

Vorlesung, Diskussion, Workshop

Der Unterricht ist nach den Grundsätzen der Erwachsenenbildung gestaltet. Die eigenen Fragestellungen aus der beruflichen Praxis werden miteinbezogen und diskutiert.

7

Lernzeit

1/2 Tag Präsenzunterricht

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.