pour Comparaison ajouté

Messenger

CAS in Eisenbahntechnologe – Fahrbahn
HTA-FR / HEIA-FR
CAS in Eisenbahntechnologe – Fahrbahn
Vue d'ensemble

Ce profil peut ne pas être à jour
Non actuel : contactez-nous pour obtenir des informations actualisées
6 - 12 mois
Durée
Fribourg
Sites
max. 10'000 CHF
Coûts
Allemand
Langue
Possibilité de se restaurer: Oui
Possibilité de faire du sport: Oui
CAS
Diplôme
Conditions requises
Reguläre Zulassung:
- Für die Zulassung zum CAS braucht es grundsätzlich ein Hochschuldiplom (Bachelordiplom oder gleichwertig) im technischen Bereich.
- Inhaberinnen und Inhaber mit einem Hochschuldiplom (Bachelordiplom oder gleichwertig) in einem anderen Bereich können aufgenommen werden, wenn sie signifikante berufliche Erfahrungen und solide Kenntnisse im Berufsfeld des CAS nachweisen.
Die Zulassungsentscheide werden in der Reihenfolge des Eintreffens der Anmeldungen gefällt.
Sur-Dossier-Zulassung:
Bewerberinnen und Bewerber, die nicht über ein Hochschuldiplom verfügen (Bachelordiplom oder gleichwertig), können in beschränkter Anzahl über ein standardisiertes Sur-Dossier-Zulassungsverfahren (ASD) aufgenommen werden, wenn sie signifikante berufliche Erfahrungen und solide Kenntnisse im Berufsfeld des CAS nachweisen. Die Plätze sind begrenzt. Eine Aufnahmekommission bearbeitet die Zulassung dieser Bewerberinnen und Bewerber gestützt auf die Qualität der einzelnen Dossiers gemäss den Kriterien des CAS-Reglements.
Es werden nur vollständige und rechtzeitig eingereichte Dossiers bearbeitet, und dies unter der Voraussetzung, dass die Anmeldegebühr beglichen wurde.
Die Organisatoren behalten sich das Recht vor, den Weiterbildungskurs bei mangelnder Teilnehmendenzahl abzusagen oder zu verschieben.
Mit der Anmeldung für dieses CAS ermächtigt die Kandidatin oder der Kandidat die HES-SO (oder die Hochschule), im Rahmen der Bearbeitung dieser Anmeldung bei den besuchten Schulen zusätzliche Informationen einzuholen und ermächtigt diese Schulen, die verlangten Informationen weiterzuleiten.
Achtung: Die Angabe falscher Informationen oder die Einreichung gefälschter Dokumente kann zur Verweigerung der Zulassung, zur Annullierung der Anmeldung bzw. zum Ausschluss aus der HES-SO führen.