Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der HES-SO Valais-Wallis – Hochschule für Ingenieurwissenschaften HES-SO Valais-Wallis Ingenieurwissenschaften

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Bachelor Life Sciences Engineering

HES-SO Valais-Wallis Ingenieurwissenschaften

Bachelor Life Sciences Engineering

Vue d'ensemble

Logo der HES-SO Valais-Wallis – Hochschule für Ingenieurwissenschaften HES-SO Valais-Wallis Ingenieurwissenschaften

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

2 - 3 ans

Durée

Sion

Sites

180 ECTS

Points

max. 10'000 CHF

Coûts

Allemand, Anglais, Français

Langue

Bachelor

Diplôme

Plus d'infos

1

Vertiefungsrichtungen

Biotechnologie

Biotechnologie ist eine der drei Vertiefungsrichtungen im Rahmen des Bachelor of Science Life Sciences Engineering. Diese Spezialisierung umfasst ein breites Studienprogramm, das es Ihnen ermöglicht, viele Aspekte der Biotechnologie zu entdecken und zu beherrschen. Darüber hinaus können Sie Ihr Studienprogramm im dritten Jahr mit drei der vorgeschlagenen Wahlmodule weiter vervollständigen. Dadurch können Sie entweder ein Thema Ihres Hauptfachs vertiefen oder ein neues Thema eines anderen Hauptfachs entdecken.

Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel

Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel ist eine der drei Vertiefungsrichtungen im Rahmen des Bachelor of Science in Life Sciences Engineering. Diese Spezialisierung umfasst ein breites Studienprogramm, das es Ihnen ermöglicht, viele Aspekte der Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel zu entdecken und zu beherrschen. Darüber hinaus können Sie Ihr Studienprogramm im dritten Jahr mit drei der vorgeschlagenen Wahlmodule weiter vervollständigen. Dadurch können Sie entweder ein Thema Ihres Hauptfachs vertiefen oder ein neues Thema eines anderen Hauptfachs entdecken.

Analytische Chemie und Bioanalytik

Analytische Chemie und Bioanalytik ist eine der drei Vertiefungsrichtungen im Rahmen des Bachelor of Science Life Sciences Engineering. Diese Spezialisierung umfasst ein breites Studienprogramm, das es Ihnen ermöglicht, viele Aspekte der Analytische Chemie und Bioanalytik zu entdecken und zu beherrschen. Darüber hinaus können Sie Ihr Studienprogramm im dritten Jahr mit drei der vorgeschlagenen Wahlmodule weiter vervollständigen. Dadurch können Sie entweder ein Thema Ihres Hauptfachs vertiefen oder ein neues Thema eines anderen Hauptfachs entdecken.

2

Berufsaussichten

Je nach gewählter Fachrichtung ermöglicht das Studium in Life Sciences Engineering Zugang zu Berufen in verschiedenen Bereichen:

  • Chemische/Pharmazeutische Industrie sowie staatliche und private Laboratorien: Leitung eines Labors für chemische Analysen, Qualitätskontrolle von Produkten und Herstellungsverfahren, Validierung von Analysemethoden.

  • Biotechnologische/biopharmazeutische Industrie: Herstellung von therapeutischen Molekülen, Entwicklung neuer Produkte.

  • Lebensmittelindustrie: Produktion, Entwicklung neuer Produkte, Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.