Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Choisir la langue
Hintergrundbild der Höhere Fachschule SWISS HF Swiss

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Dipl. Betriebswirtschafter/-in HF

HF Swiss

3.4

100% Recommandation
(1 Expériences)

1 Prix

Ce profil est récompensé par un Award ou un certificat.

Dipl. Betriebswirtschafter/-in HF

Vue d'ensemble

Logo der Höhere Fachschule SWISS HF Swiss

Ce profil peut ne pas être à jour

Non actuel : contactez-nous pour obtenir des informations actualisées

6 Semester

Durée

Sargans

Sites

9'900 CHF

Coûts

Allemand

Langue

Haute école spécialisée (ES)

Diplôme

Conditions requises

Zum berufsbegleitenden Studium bist du zugelassen, wenn du einen der folgenden Nachweise erbringst:

  • Du hast ein Fähigkeitszeugnis der kaufmännischen Lehrabschlussprüfung Profil M oder E, oder das Diplom einer vom Bund anerkannten Handelsmittelschule. Zudem sind zwei Jahre kaufmännische Berufspraxis nachzuweisen.
  • Du besitzt das Fähigkeitszeugnis eines Berufes mit mindestens drei Lehrjahren oder ein Maturitätszeugnis mit Schwerpunkt Wirtschaft. Dazu sind drei Jahre kaufmännische Berufspraxis sowie im Rahmen des Zulassungsverfahrens notwendige, kaufmännische Grundkenntnisse nachzuweisen (z.B. Nachweis von kaufmännischen Zusatzqualifikationen oder Zulassungsprüfung).
  • Wenn du die vorangegangenen Bedingungen nicht erfüllst, entscheidet die Studienleitung mittels eines Aufnahmegespräches und einer Prüfung über deine Zulassung.
  • Als Inhaber eines eidgenössischen Fachausweises (z.B. Technische Kaufleute, Finanzfachleute etc.) hast du die Möglichkeit, einen verkürzten Studiengang in nur vier Semestern zu absolvieren, mit einem direkten Einstieg ins dritte Semester.

Während des Studiums wird eine Berufstätigkeit von mindestens 50% vorausgesetzt.  

Plus d'infos

1

Übersicht Lernfelder

  • Unternehmensführung
  • Marketing und PR
  • Produktion
  • Beschaffung und Logistik
  • Qualität, Umwelt, Sicherheit
  • Human Resources Management
  • Finanzierung und Investition
  • Rechnungswesen und Steuern
  • Wirtschaftsinformatik
  • Organisationsgestaltung und -entwicklung
  • Projektmanagement
  • Wirtschaftsenglisch
  • Diplomprüfung

Das Studium beinhaltet 2880 Lernstunden. Davon sind 980 im Präsenzunterricht sowie 300 Stunden für die Diplomarbeit sowie 1600 Stunden für das Selbststudium vorgesehen.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Prix

Taux de recommandation supérieur à 95%.

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.