Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Höhere Fachschule für Tourismus Graubünden HFTGR

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

PR-Fachfrau/mann mit eidg. Fachausweis

HFTGR

PR-Fachfrau/mann mit eidg. Fachausweis

Vue d'ensemble

Logo der Höhere Fachschule für Tourismus Graubünden HFTGR

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

MOYEN

Chances de carrière

PR-Manager, Kommunikationsberater, PR-Spezialist

Zwei Semester

Durée

Samedan

Sites

CHF 5'690 inkl. Hotel

Coûts

2025-09-13

début du cours

Date limite d'inscription

15.8.2025

Online

Allemand

Langue

Brevet fédéral BF

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 60'000 - 80'000

Conditions requises

eidg. Fähigkeitszeugnis Kauffrau/Kaufmann oder Maturitätszeugnis und mindestens zwei Jahre einschlägige Berufspraxis.

Plus d'infos

1

Ziele

Der Kurs bereitet die Teilnehmenden darauf vor, die Zertifikatsprüfung zur Fachfrau resp. zum Fachmann Public Relations (PR) erfolgreich abzuschließen. Der Fokus liegt auf der Fähigkeit, Verantwortung für die Abwicklung von Kosten-, Termin- und Qualitätskontrollen zu übernehmen sowie PR-Mittel und -Maßnahmen konzeptionell, technisch und redaktionell umsetzen zu können.

2

Zielgruppe

Personen mit einem eidg. Fähigkeitszeugnis Kauffrau/Kaufmann, Handelsmittelschule, Fachmittelschule oder Maturitätszeugnis sowie mindestens zwei Jahre einschlägige Berufspraxis, die sich in Public Relations spezialisieren möchten.

3

Inhalte

PR-Themen werden in Modulen und E-Learning Lektionen vermittelt. Der Kurs umfasst Fachunterricht in Samedan, eine Exkursion nach Zürich und behandelt die Gestaltung und Produktion von PR-Mitteln sowie die Durchführung von Veranstaltungen.

4

Berufliche Perspektive

Nach erfolgreichem Abschluss der Zertifikatsprüfung können Absolventen den Titel „PR-Fachfrau resp. PR-Fachmann HF Tourismus & Management“ tragen, was neue Karrierewege in der PR-Branche eröffnet, insbesondere in konzeptionellen, technischen und redaktionellen Bereichen.

5

Unterichtsmodell

Der Lehrgang wird als Hybridmodell angeboten, das Präsenzunterricht in Samedan, Exkursionen und Online-Sektionen umfasst. Ergänzungen durch E-Learnings ermöglichen flexibles Lernen.

6

Unterrichtszeiten

Das Programm umfasst mehrere Module mit festen Unterrichtstagen, darunter z.B. den 13.-16. Oktober 2025, die Exkursion am 17.-18. Oktober 2025, sowie weitere spezifische Unterrichtstage bis 2026. Dies ermöglicht eine gute Planung und Strukturierung des Lernprozesses.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.