Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Höhere Fachschule Wirtschaft Luzern HFW

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Dipl. Betriebswirtschafter/-in HF

HFW

Dipl. Betriebswirtschafter/-in HF

Vue d'ensemble

Logo der Höhere Fachschule Wirtschaft Luzern HFW

Ce profil peut ne pas être à jour

Non actuel : contactez-nous pour obtenir des informations actualisées

6 Semester

Durée

Lucerne

Sites

max. 20'000 CHF

Coûts

Allemand

Langue

Haute école spécialisée (ES)

Diplôme

Conditions requises

Schulische Voraussetzungen                      

Zum Studium an der Höheren Fachschule Wirtschaft Luzern wird prüfungsfrei zugelassen, wer einen der folgenden Abschlüsse auf Sekundarstufe II vorweisen kann: 

  • Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis Kaufmann/ Kauffrau Profil M oder E und mindestens 2 Jahre einschlägige kaufmännische Berufserfahrung; 
  • Diplom einer vom Bund anerkannten Handelsmittelschule und mindestens 2 Jahre einschlägige kaufmännische Berufserfahrung; 
  • Maturitätszeugnis mit Schwerpunkt Wirtschaft und mindestens 3 Jahre einschlägige kaufmännische Berufserfahrung.

Plus d'infos

1

Lehrplan

Der Lehrgang an der HFW ist modular und dauert sechs Semester à je zwei Module. In jedem Modul setzen Sie sich während sechs Wochen mit drei Fachgebieten auseinander und schliessen diese mit einer Prüfung ab. Danach wird das Gelernte in einem Vernetzungsgefäss angewendet und mit Experten reflektiert und gefestigt. Im sechsten Semester erfolgt der Schlusspunkt mit drei Echtzeit-Führungssimulationen zur praktischen Festigung des Gelernten und einer praxisorientierten Diplomarbeit. 

2

Unterrichtstage

Das Studium an der HFW Luzern findet an folgenden Tagen statt:    

  • Freitag: 13:00 – 20:00 Uhr und 
  • Samstag: 08:30 – 11:45 Uhr 
3

Berufsbegleitendes Studium

Der Studiengang dauert 3 Jahre (6 Semester) und beinhaltet rund 1'050 Präsenzstunden. In jedem Semester gibt es rund 3-4 Blocktage für die Trainingsmodule. Insgesamt werden 3'600 Lernstunden (inkl. Projekte, Prüfungsvorbereitung, Praxistätigkeit etc.) erbracht.

Zudem ist während des Studiums eine Praxistätigkeit von mindestens 50 % erforderlich. 

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.