Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Notfallpflegemaßnahmen mit BLS-AED-SRC-Zertifizierung

Medicalis

Notfallpflegemaßnahmen mit BLS-AED-SRC-Zertifizierung

Vue d'ensemble

Ce profil peut ne pas être à jour

Non actuel : contactez-nous pour obtenir des informations actualisées

1 Tag

Durée

Morges

Sites

CHF 861.60

Coûts

Allemand, Français

Langue

Divers

Diplôme

Plus d'infos

1

Ziele

Die Abläufe der kardiopulmonalen Reanimation in hoher Qualität durchführen.

- Auf gezielte und sichere Weise auf Notfallsituationen erkennen und nach den Richtlinien des SRC in Krankenhäusern reagieren zu können.

- Einen Defibrillator anwenden - eine halbautomatische externe Defibrillation (AED).

- Die Herzrhythmen der kardiopulmonalen Reanimation analysieren.

- Das Eintreffen von professioneller Hilfe antizipieren und die Wiederbelebung zu praktizieren - Herz-Lungen-Maßnahmen in hoher Qualität bei Erwachsenen, Kindern und Säugling

2

Schlüsselthemen

 - Identifikation und Reaktionen

- Verfügbare Hilfen und Materialien

- Analyse der wichtigsten Herzrhythmen

- Behandlung und Notfallmaßnahmen

3

Methodik

Pragmatische, theoretische Inputs

- Spielerische und praktische interaktive Darstellung von Szenarien, realistisch und abwechslungsreiche Simulationen

4

Teilnehmer

Alle Pflegekräfte

5

Mehrwert

Dieses Simulations-Workshop-Seminar vermittelt Fachwissen der bedeutungsvollen Praxis, die auf der Grundlage der aktuellen anwendbaren Richtlinien für Erste Hilfe im beruflichen Umfeld beruht.

Dieser spielerische und dynamische Tag steigert das Selbstvertrauen im Umgang mit Situationen, indem er mit Hilfe von umfassenden und konkreten Übungen zur Durchführung von lebensrettend Maßnahmen die Reaktionsfähigkeiten testet.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.