pour Comparaison ajouté

Messenger
Palliativpflege und Begleitung am Lebensende
Medicalis
Palliativpflege und Begleitung am Lebensende
Vue d'ensemble

Ce profil peut ne pas être à jour
Non actuel : contactez-nous pour obtenir des informations actualisées
1 Tag
Durée
Morges
Sites
624.65
Coûts
Allemand, Français
Langue
Divers
Diplôme
Plus d'infos
Entdecken Sie die Palliativmedizin in verschiedenen Versorgungsumgebungen der spezialisierten und nicht spezialisierten Pflege.
- Die Möglichkeiten der Versorgung außerhalb des Krankenhauses entdecken und sich aneignen.
- Den rechtlichen Rahmen und bestimmter Praktiken in der Schweiz kennen.
- Konkrete Instrumente der Rolle der eigenen Person als Pflegende, um bestimmte Palliativsituationen auf ganzheitliche Weise zu entdecken und anzueignen.
Palliative Pflege
- Unterstützende Pflege
- Umgang mit Symptomen
- Wohlbefinden
- Ganzheitlicher Ansatz
- Pflegende Angehörige
- Übelkeit, Schmerzen, Ängste, Totalschmerz, Atemnot
Dieser Kurs soll multifokal sein um Ihnen die notwendig Grundlagen zu vermitteln, die Ihnen eine qualitativ hochwertige Pflege in palliativen Pflegesituationen ermöglicht.
- Theorie
- Konkrete Pflegesituationen
- Fallstudien
- Arzt/Ärztin
- Krankenpfleger/in (Allgemeinmediziner/in oder spezialisiert)
- Hebamme
- Dipl. Rettungssanitäter/in HF
- Techniker/in der Rettungssanität
- Techniker/in für Radiologie medizinisch
- Sozialpädagogische/r Assistent/in
- Assistent/in Gesundheit und Pflege
- Helfer/in in der Krankenpflege
- Gesundheitshelfer/in
- Medizinische Sekretärin
Die ganzheitliche Sicht des Ansatzes der Palliativmedizin, durch die Behandlung von rechtlichen, ethischen, theoretischen und praktischen Aspekten, ermöglicht es Ihnen, Ihr Wissen zu erweitern