Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

JUMP-Leadership-Kurs

Hotelis

JUMP-Leadership-Kurs

Vue d'ensemble

Ce profil peut ne pas être à jour

Non actuel : contactez-nous pour obtenir des informations actualisées

3x2 Tage von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Durée

Morges

Sites

CHF 3123.30

Coûts

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Divers

Diplôme

Conditions requises

Voraussetzung: Sie haben bereits eine Führungsposition in der Organisation innegehabt oder sind dafür vorgesehen.

Plus d'infos

1

Programm

Kernthemen:

  • TEIL 1: KOMMUNIKATION UND MANAGEMENT
  • Kommunikation und gegenseitige Beeinflussung, soziale Sensibilität und Wahrnehmung indirekter Botschaften
  • Dialog- und Argumentationskompetenz, richtiges Beantworten von Einwänden und Reklamationen sowie einfacher Umgang mit Konflikten durch Vermeidung jeglicher sinnloser
  • Konfrontationen
  • Durchführung und Beherrschung komplexer Koordinationsprojekte und -aufgaben

 

  • TEIL 2: PERSON UND PERSÖNLICHKEIT
  • Persönlichkeit und Einfluss: der Zusammenhang zwischen Führung und Erfolg
  • Gelassenheit angesichts unangenehmer Situationen, Berücksichtigung stressfördernder Elemente im eigenen Umfeld
  • Entwicklung des eigenen Potenzials, der eigenen individuellen Kräfte sowie der eigenen Verbesserungsmöglichkeiten
  • Methoden für die Entwicklung von Freiräumen und der Work-Life-Balance

 

  • TEIL 3: LEISTUNGS- UND QUALITÄTSKULTUR
  • Strategisches Management, Leistung fordern, Ausrichtung an der Strategie und den Zielvorgaben
  • Situationsmanagement, Fähigkeit, sich an Umstände und Personen anzupassen
  • Erkennen und Nutzen von Talenten im Team
  • Führung in Abhängigkeit von den an der Strategie ausgerichteten Zielen


2

Ziele

TEIL 1: KOMMUNIKATION UND MANAGEMENT

  • Sie können Kritik in Motivation und positive Identifikation verwandeln.
  • Sie kommunizieren und vertreten Ihre Ideen klar und objektiv.
  • Sie sehen die Dinge aus dem Blickwinkel Ihrer Kunden, formulieren schlagkräftige Argumente, können Konflikte lösen und mit Reklamationen umgehen.
  • Sie entwickeln Themen, Zielvorgaben und einen persönlichen Massnahmenplan für Entwicklung und Umsetzung.
  • Sie führen Ihr Team unter Berücksichtigung der übergeordneten Leistung und seiner qualitativen und quantitativen Auswirkungen auf die gesamte Organisation.

TEIL 2: PERSON UND PERSÖNLICHKEIT

  • Sie erhöhen durch Integrität, Gelassenheit und Ausstrahlung Ihre Akzeptanz und Ihr Einflusspotenzial.
  • Sie steigern Ihre Wahrnehmung der Berücksichtigung (Ihrer) emotionalen Muster und erkennen, welche Ausgangspunkte zu erkunden sind.
  • Sie entwickeln Ihre Stressbewältigungsfähigkeiten in komplizierten Situationen.
  • Sie entwickeln Themen, Zielvorgaben und einen persönlichen Massnahmenplan für Entwicklung und Umsetzung.

TEIL 3: LEISTUNGS- UND QUALITÄTSKULTUR

  • Sie verbessern Ihre Fähigkeit, hohe Leistungen zu verlangen und zu erzielen.
  • Sie vergrössern Ihren Kompetenzbereich mittels freundlicher, nötigenfalls auch konfrontativer, Methoden und können Leistungskrisen dadurch besser managen.
  • Sie steigern die Zufriedenheit und das Leistungsniveau Ihres Teams.
  • Sie entwickeln Themen, Zielvorgaben und einen persönlichen Massnahmenplan für Entwicklung und Umsetzung.


3

Teilnehmende

Dieses Intensivseminar wendet sich an angehende Führungskräfte im operativen Bereich, die Teams leiten oder leiten werden. Zur Zielgruppe gehören Vorgesetzte, deren Stellvertreter, Teamleiter und Abteilungsleiter.

Voraussetzungen:

Abschluss des Seminars „Führung von Teams und Einzelpersonen“ oder gleichwertig.

4

Kursablauf

Der Kurs beinhaltet praxisnahe Referate, Erfahrungsaustausch, Simulationen und unterhaltsame Übungen. Diese Vorgehensweise ermöglicht es Ihnen, Ihre sozialen, persönlichen und methodischen Kompetenzen zu optimieren und einen an den Reifegrad Ihres Teams angepassten Management-Stil zu definieren.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.