Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Haute école de Lucerne HSLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Bachelor in International IT Management

HSLU

Bachelor in International IT Management

Vue d'ensemble

Logo der Haute école de Lucerne HSLU

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

3 - 4 ans

Durée

Rotkreuz

Sites

max. 20'000 CHF

Coûts

Date limite d'inscription

15. August

Anglais

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

Bachelor

Diplôme

Conditions requises

Sprachkompetenz in Englisch: B2 (CH) oder C1 (ausländische). Kaufmännische oder technische Berufsausbildung mit Berufsmaturität und mindestens einjähriger Berufspraxis.

Plus d'infos

1

Ziele

Der Studiengang zielt darauf ab, qualifizierte Fachkräfte auszubilden, die erfolgreich interdisziplinäre Informatikprojekte im internationalen und interkulturellen Umfeld bewältigen können. Die Absolventen sollen in der Lage sein, anspruchsvolle IT-Projekte zu initiieren, zu begleiten, aktiv mitzuarbeiten und erfolgreich abzuschließen.

2

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an Personen mit Interesse an IT-Management im internationalen Kontext. Dazu gehören Studierende mit einem schweizerischen oder ausländischen Studienberechtigungsausweis sowie Fachkräfte, die eine internationale Tätigkeit anstreben.

3

Inhalte

Zu den Inhalten des Studiengangs gehören Module wie Artificial Intelligence & Machine Learning, Digital Ideation, Business IT & Digital Transformation sowie Immersive Technologies. Neben den spezialisierten Modulen gehören auch Pflichtseminare im Ausland zum Curriculum, um interkulturelle Kompetenzen zu erwerben.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen des Studiengangs können in IT-Projektmanagement, Businessanalyse, Digital Marketing, Softwareentwicklung, Systemadministration und weiteren IT-bezogenen Rollen arbeiten. Ein Drittel der Absolventen entscheidet sich für ein konsekutives Masterstudium, während die anderen ihre berufliche Laufbahn in verschiedenen IT- und Technikbranchen beginnen.

5

Unterichtsmodell

Der Bachelorstudiengang kann als Vollzeitstudium in drei Jahren oder als Teilzeitstudium in vier Jahren abgeschlossen werden. Der Teilzeitmodus ist jedoch nur für Staatsangehörige der Schweiz und der EU offen.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet an den Campustagen von Montag bis Freitag zwischen 08:00 - 12:00 und 13:00 -17:00 Uhr statt. Die genauen Zeiten können je nach Semester und Kursauswahl variieren.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.