

Premium
Bachelor in Musik
HSLU
1 Prix
Ce profil est récompensé par un Award ou un certificat.
Bachelor in Musik
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
2 - 3 ans
Durée
Lucerne
Sites
180 ECTS
Points
max. 5'000 CHF
Coûts
26.11.2025
début du cours
Allemand
Langue
Possibilité de se restaurer: Oui
Possibilité de faire du sport: Oui
Bachelor
Diplôme
Prévisions de salaire
CHF 60'000 - 80'000
Avantages
Individuelle Schwerpunktsetzung in Klassik, Jazz oder Volksmusik; breite musische Grundausbildung; Austauschmöglichkeiten zwischen Profilen; Erlernen gefragter beruflicher Kompetenzen; Vorbereitung auf spezialisierende Masterstudiengänge.
eduwo exklusiv
jusqu’à 800 CHF de cash-back
Assistance personnelle lors du processus d’inscription
Soutien pour le remboursement des contributions fédérales jusqu’à 50%
1 réservation = offrir 1 semestre d'éducation en Ouganda
Conditions requises
Zulassungsbedingungen: Nachweis musikalischer Begabung durch Prüfungen, allgemeine Hochschulreife oder gleichwertiger Abschluss und spezifische Zeugnisse gemäß Fachrichtung. Weitere Anforderungen können je nach Studienschwerpunkt variieren. Detaillierte Informationen auf der Webseite der Hochschule Luzern.
Plus d'infos
Das Studium Bachelor of Arts in Music bietet eine umfassende künstlerische Ausbildung, die eine solide Grundlage für verschiedene musikalische Berufe schafft, sei es als Musiklehrer, Orchestermitglied oder freischaffender Künstler.
Dieses Studienprogramm richtet sich an angehende Musikprofis, die eine Karriere in den Bereichen Klassik, Jazz, oder Volksmusik anstreben und eine fundierte Ausbildung in ihrem vokalen oder instrumentalen Hauptfach suchen.
Das Programm umfasst breite Musikausbildung in den Profilen Klassik, Jazz oder Volksmusik. Zusätzliche Schwerpunkte wie Improvisation, Komposition, Dirigieren und Groove & Electronics können gewählt werden, jeweils mit spezifischem Fokus basierend auf dem gewählten Profil.
Nach Abschluss des Studiums eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in verschiedenen musikalischen Feldern, einschließlich Bildung, Performance, Blasmusikdirektion und Kirchenmusikleitung sowie als freischaffender Künstler oder in Orchestern.
In der Regel handelt es sich um Präsenzunterricht, ergänzt durch Meisterkurse und Workshops, die eine praktische und gemeinschaftliche Lernumgebung fördern.
Die Unterrichtszeiten variieren je nach gewähltem Profil und können persönliche Lektionen, Proben und Gruppenunterricht umfassen, typischerweise werktags zu regulären Tageszeiten.
Karriere
Chances de carrière
Salaire & Compétences
Marché du travail
3 étapes pour ta formation continue
Prix




