Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Haute école de Lucerne HSLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Bachelor of Science in Business Administration, Human Resource Management

HSLU

Bachelor of Science in Business Administration, Human Resource Management

Vue d'ensemble

Logo der Haute école de Lucerne HSLU

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

Vollzeit: 6 Semester

Durée

Lucerne, Rotkreuz

Sites

CHF 800.00 pro Semester

Coûts

08. September 2025

début du cours

Date limite d'inscription

Bis auf Weiteres

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

Bachelor

Diplôme

Conditions requises

Zulassungsvoraussetzungen gemäß den Bestimmungen der Hochschule Luzern.

Plus d'infos

1

Ziele

Der Major Human Resource Management fokussiert auf die Gewinnung, Entwicklung und Erhaltung von Personal in einer dynamisch verändernden Arbeitswelt. Studierende können aktuelle HRM-Ansätze in wirksame Maßnahmen überführen und so zum Unternehmenserfolg beitragen.

2

Zielgruppe

Studierende, die eine Karriere im Human Resource Management anstreben oder bereits Berufserfahrung in diesem Bereich haben und sich weiterqualifizieren möchten.

3

Inhalte

Das Studium umfasst Themen wie HR-Marketing, Recruiting, Personalauswahl, Personal- und Organisationsentwicklung, Talent & Career Management sowie aktuelle HR-Ansätze und -Praktiken in der sich verändernden Unternehmens- und Arbeitswelt.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen qualifizieren sich für Tätigkeiten als HR-Generalist, Personalberater, Specialist HR-Development, Organisations- und Personalentwickler, Learning and Development Manager, Talent Relationship Manager, Recruiting Specialist und weitere Positionen im HR-Management.

5

Unterichtsmodell

Vollzeit, berufsbegleitend und Teilzeit-Modelle sind verfügbar, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Studierenden gerecht zu werden.

6

Unterrichtszeiten

Das Studienjahr beginnt am 08. September 2025 mit einer obligatorischen Einführungswoche; der offizielle Semesterstart ist am 15. September 2025. Unterrichtszeiten variieren je nach gewähltem Studienmodell.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.