Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Choisir la langue
Hintergrundbild der Haute école de Lucerne HSLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Abklärung und Anordnung im Kindes- und Erwachsenenschutz

HSLU

CAS Abklärung und Anordnung im Kindes- und Erwachsenenschutz

Vue d'ensemble

Logo der Haute école de Lucerne HSLU

Ce profil peut ne pas être à jour

Non actuel : contactez-nous pour obtenir des informations actualisées

12 Monate

Durée

Lucerne

Sites

15 ECTS

Points

CHF 8'500.-

Coûts

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

CAS

Diplôme

Conditions requises

Die Aufnahme in ein CAS-, DAS- oder MAS-Programm setzt einen Tertiärabschluss voraus. Zugelassen sind somit Personen mit einem Abschluss einer Fachhochschule, Universität oder ETH oder mit einem Abschluss der Höheren Berufsbildung (Höhere Fachschule, eidg. Höhere Fachprüfung, eidg. Berufsprüfung). 

Personen mit einem Abschluss der Fachhochschule, Universität oder ETH müssen Berufserfahrung in einem für die Weiterbildung relevanten Berufsfeld (namentlich in der Abklärung oder in der Verfahrensleitung bzw. vergleichbare Kompetenzen und Fähigkeiten) vorweisen können.

Personen mit einem Abschluss der Höheren Berufsbildung müssen über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einem für die Weiterbildung relevanten Berufsfeld (namentlich in der Abklärung oder in der Verfahrensleitung bzw. vergleichbare Kompetenzen und Fähigkeiten) verfügen.

Personen ohne Tertiärabschluss werden nur in Ausnahmefällen in einem Sur-Dossier-Verfahren aufgenommen. Als Grundvoraussetzung müssen Interessierte über den gleichen Mindestumfang an relevanter Berufserfahrung verfügen wie Personen mit einem Abschluss der Höheren Berufsbildung. Darüber hinaus müssen umfangreiche zusätzliche Kompetenzen vorliegen, die den nicht vorhandenen Tertiärabschluss kompensieren können. Die Prüfung Ihres Sur-Dossier-Gesuchs erfolgt nach der Anmeldung zum Weiterbildungsprogramm.

7 étapes vers ton formation continue

1. Faire face à soi-même

Quels sont vos talents, vos intérêts et vos objectifs?

2. Assurer le financement

Précisez comment vous financerez la poursuite de vos études.

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.