Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Haute école de Lucerne HSLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Alter(n) in Gemeinde und Quartier

HSLU

CAS Alter(n) in Gemeinde und Quartier

Vue d'ensemble

Logo der Haute école de Lucerne HSLU

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

8 Monate

Durée

Hochschule Luzern, Luzern

Sites

15 ECTS

Points

CHF 7'400.–

Coûts

Beginn am 17.10.2025

début du cours

Date limite d'inscription

19.09.2025

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

CAS

Diplôme

Conditions requises

Erfordert einen Tertiärabschluss. Personen mit Höherer Berufsbildung benötigen mind. zwei Jahre Berufserfahrung. Sur-Dossier möglich bei umfangreichen Kompetenzen.

Plus d'infos

1

Ziele

Das CAS Alter(n) in Gemeinde und Quartier zeigt den Teilnehmenden auf, wie sie als Fachperson den vielfältigen Herausforderungen und Potenzialen des demografischen Wandels auf Gemeinde- und Quartierebene begegnen und professionelle und theoriebasierte Antworten darauf finden können.

2

Zielgruppe

Fachpersonen der Sozialen Arbeit, Fach- und Führungsverantwortliche aus den Bereichen Privatwirtschaft/Unternehmen, Verwaltung, Soziales und Bildung sowie Gesundheit/Pflege.

3

Inhalte

Erlernt werden insbesondere die Grundlagen und Methoden von Partizipation und eine sozialräumliche Perspektive.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können ihre Kompetenzen im Umgang mit älteren Menschen erweitern und bessere Lösungen für verschiedene berufliche Herausforderungen im Sozialwesen entwickeln. Die Teilnehmer können in Bereichen arbeiten, die ältere Menschen in Gemeinden und Quartieren unterstützen.

5

Unterichtsmodell

Präsenzunterricht in Luzern.

6

Unterrichtszeiten

09:15 bis 16:45 Uhr (Abweichungen möglich)

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.