Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Haute école de Lucerne HSLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Behinderung und Sexualität

HSLU

CAS Behinderung und Sexualität

Vue d'ensemble

Logo der Haute école de Lucerne HSLU

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

15 Monate

Durée

Olten

Sites

15 ECTS

Points

CHF 7'200.–

Coûts

02.02.2026

début du cours

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

CAS

Diplôme

Conditions requises

Die Zulassung erfolgt im Rahmen eines formalen Aufnahmeverfahrens. Bewerber müssen einen Lebenslauf, Ausbildungszeugnisse und ein Motivationsschreiben einreichen. Nach der Prüfung kann ein halbstündiges Aufnahmegespräch stattfinden.

Plus d'infos

1

Ziele

Die Weiterbildung befähigt die Teilnehmenden, die psychosexuelle Entwicklung bei Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung zu verstehen, zu unterstützen und zu begleiten. Methoden und Formen sexueller Bildung umzusetzen, Sexualbegleitung und Sexualassistenz zu vermitteln und professionell Präventions- und Interventionsmaßnahmen bei sexualisierter Gewalt umzusetzen.

2

Zielgruppe

Fachpersonen in Sonderschulheimen, Wohnheimen, Werkstätten, Beschäftigungsstätten und Sonderschulen, im Assistenzsetting, in der Rehabilitation, in Therapie oder Beratung, die mit Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen arbeiten und sie bei der Gestaltung ihrer Lebenswelt begleiten.

3

Inhalte

Das CAS-Programm thematisiert Inhalte zu sexueller Bildung, Sexualbegleitung und zur Prävention von sexualisierter Gewalt im Praxisfeld der organisierten Behindertenhilfe. Es behandelt Themen wie Freundschaft, Liebe, Beziehung, Partnerschaft, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, Kinderwunsch, Elternschaft und Elternbegleitung.

4

Berufliche Perspektive

Teilnehmende können ihre Tätigkeit in der Behindertenhilfe weiter professionalisieren und sich als Experten in der Betreuung und Unterstützung im Bereich sexuelle Gesundheit und Prävention von Gewalt etablieren. Dies eröffnet Möglichkeiten in Leitungsfunktionen, beratenden oder spezialisierten Funktionen innerhalb der Organisationsstrukturen.

5

Unterichtsmodell

Unterricht in Präsenzform mit methodischen Ansätzen wie Referaten, Arbeit im Seminarstil, Gruppenarbeiten, Literaturstudium und Fallbesprechungen.

6

Unterrichtszeiten

08.45 – 12.15 Uhr und 13.30 – 16.00 Uhr

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.