Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Haute école de Lucerne HSLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Chorleitung Volksmusik

HSLU

1 Prix

Ce profil est récompensé par un Award ou un certificat.

CAS Chorleitung Volksmusik

Vue d'ensemble

Logo der Haute école de Lucerne HSLU

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

4.9
109+ Bewertungen

2 Semester, 1 Jahr

Durée

Arsenalstrasse 28a, 6010 Luzern-Kriens

Sites

16 ECTS

Points

CHF 5'000.- total

Coûts

Date limite d'inscription

1. Mai/1. Oktober

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

CAS

Diplôme

Conditions requises

Erfolgreicher musikalischer Hochschulabschluss oder gleichwertige Qualifikation, sowie drei Jahre Berufserfahrung in der Chorleitung erforderlich. Aufnahme durch Gespräch und Kompetenzprüfung.

Plus d'infos

1

Ziele

Das CAS Chorleitung Volksmusik zielt u. a. auf eine/n stimmbildnerische Befähigung mit Schwerpunkt auf Jodeltechnik, sicheren Umgang mit der Jodel- und Volksmusikliteratur, jodelchorspezifische Anleitungskompetenz, Differenzierungsfähigkeit in der musikalischen Gestaltung, versierte Probenmethodik und kompetente Planung der Probenarbeit.

2

Zielgruppe

Berufsmusiker*innen mit Chorleitungserfahrung (allgemein oder spezifisch bei Jodelchören) sowie Jodelchorleiter*innen mit mind. drei Jahres Chorleitungserfahrung und aktueller Chorleitungstätigkeit.

3

Inhalte

Jodeltechnik, Literaturkenntnis, Probenplanung, Probenmethodik und Stimmarbeit, Repertoiregestaltung, Berufspraxis durch Hospitationen, individuelle Praxisbetreuung und Modulbesuch «Volksmusik vokal».

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses können Teilnehmende als qualifizierte Jodel- und Trachtenchorleiter*innen arbeiten und ihre Karriere in der Volksmusikszene fortsetzen, indem sie Chöre leiten und an Jodlerfesten und -veranstaltungen teilnehmen.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs umfasst Einzelcoachings, Hospitationen und Modulbesuche mit einem praxisorientierten Ansatz.

6

Unterrichtszeiten

Das Einzelcoaching wird individuell vereinbart.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Prix

Transparente Schule

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.