

Premium
CAS Chorleitung Volksmusik
HSLU
CAS Chorleitung Volksmusik
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
2 Semester, 1 Jahr
Durée
Arsenalstrasse 28a, 6010 Luzern-Kriens
Sites
16 ECTS
Points
CHF 5'000.- total
Coûts
Date limite d'inscription
1. Mai/1. Oktober
Allemand
Langue
Possibilité de se restaurer: Oui
Possibilité de faire du sport: Oui
CAS
Diplôme
Conditions requises
Erfolgreicher musikalischer Hochschulabschluss oder gleichwertige Qualifikation, sowie drei Jahre Berufserfahrung in der Chorleitung erforderlich. Aufnahme durch Gespräch und Kompetenzprüfung.
Plus d'infos
Das CAS Chorleitung Volksmusik zielt u. a. auf eine/n stimmbildnerische Befähigung mit Schwerpunkt auf Jodeltechnik, sicheren Umgang mit der Jodel- und Volksmusikliteratur, jodelchorspezifische Anleitungskompetenz, Differenzierungsfähigkeit in der musikalischen Gestaltung, versierte Probenmethodik und kompetente Planung der Probenarbeit.
Berufsmusiker*innen mit Chorleitungserfahrung (allgemein oder spezifisch bei Jodelchören) sowie Jodelchorleiter*innen mit mind. drei Jahres Chorleitungserfahrung und aktueller Chorleitungstätigkeit.
Jodeltechnik, Literaturkenntnis, Probenplanung, Probenmethodik und Stimmarbeit, Repertoiregestaltung, Berufspraxis durch Hospitationen, individuelle Praxisbetreuung und Modulbesuch «Volksmusik vokal».
Nach Abschluss des Kurses können Teilnehmende als qualifizierte Jodel- und Trachtenchorleiter*innen arbeiten und ihre Karriere in der Volksmusikszene fortsetzen, indem sie Chöre leiten und an Jodlerfesten und -veranstaltungen teilnehmen.
Der Kurs umfasst Einzelcoachings, Hospitationen und Modulbesuche mit einem praxisorientierten Ansatz.
Das Einzelcoaching wird individuell vereinbart.