

Premium
CAS Industrial Transformation & Project Management
HSLU
1 Prix
Ce profil est récompensé par un Award ou un certificat.
CAS Industrial Transformation & Project Management
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
Dauer 6 Monate
Durée
Lucerne
Sites
15 ECTS
Points
Kosten CHF 8'700.–
Coûts
2026-01-30
2026-01-30
début du cours
Date limite d'inscription
15. Dezember 2025
Allemand
Langue
Possibilité de se restaurer: Oui
Possibilité de faire du sport: Oui
CAS
Diplôme
Prévisions de salaire
CHF 90'000 - 120'000
Conditions requises
Voraussetzungen sind ein Tertiärabschluss (Fachhochschule, Universität, Berufsprüfung) und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einem relevanten Berufsfeld. In Ausnahmefällen können Personen ohne Tertiärabschluss über ein standardisiertes Zulassungsverfahren ('Sur Dossier') aufgenommen werden. Mindestalter bei Eintritt ist 26 Jahre.
Plus d'infos
Das CAS Industrial Transformation & Project Management bereitet die Teilnehmenden darauf vor, Projekte strategiekonform umzusetzen und Unternehmen transformativ weiterzuentwickeln. Es fokussiert auf die Entwicklung von Fähigkeiten zur Mitgestaltung der Digitalisierung in einem industriellen Kontext.
Das Programm richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie angehende und etablierte Projektmanager/innen mit Tertiärabschluss aus dem verarbeitenden- und Dienstleistungssektor.
Das Programm umfasst drei Module: 'Projektmanagement', das Agilität und Flexibilität in der Führung von Projekten behandelt, 'Leadership- und Teammanagement', das auf Kommunikations- und Risikomanagementfähigkeiten fokussiert, und 'Industrielle Transformation', das die aktuellen Herausforderungen der Digitalisierung und Servitization im Rahmen von Industrie 4.0 behandelt.
Absolventen können in leitende Positionen wechseln oder ihre Karriere in bestehenden Führungs- und Projektmanagementrollen in der Industrie und im Dienstleistungssektor ausbauen.
Präsenzunterricht, begleitetes und autonomes Selbststudium, ergänzt durch synchronen Online-Unterricht. Wert wird auf interaktiven Unterricht gelegt mit Gruppendiskussionen und Lehrgesprächen.
Keine spezifischen Unterrichtszeiten im Inhalt angegeben. Realistischerweise könnte der Unterricht an Wochenenden oder abends stattfinden, um Berufstätigen die Teilnahme zu ermöglichen.
3 étapes pour ta formation continue
Prix
