Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Haute école de Lucerne HSLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Service Business Management

HSLU

CAS Service Business Management

Vue d'ensemble

Logo der Haute école de Lucerne HSLU

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

HAUT

Chances de carrière

Service Manager, Strategischer Projektleiter, Kundenservice-Leiter

6 Monate

Durée

Lucerne

Sites

15 ECTS

Points

8'900.–

Coûts

2026-03-19

début du cours

Date limite d'inscription

6 Wochen vor Programmstart

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

CAS

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 90'000 - 110'000

Conditions requises

Abschluss einer Fachhochschule, Universität, Berufsprüfung, höheren Fachprüfung oder Höheren Fachschule (Tertiärabschluss). Personen ohne Tertiärabschluss können in Ausnahmefällen über ein standardisiertes Zulassungsverfahren ("Sur Dossier") aufgenommen werden.

Plus d'infos

1

Übersicht der Inhalte

Servitization, Servicetransformation, Serviceorientierung – Services prägen und verändern unsere Wirtschaft. Neben persönlichen gewinnen digitale Dienstleistungen immer stärker an Bedeutung.  Das strategische Management von Dienstleistungsunternehmen, die Steuerung von verschiedenen Managementsystemen wie das Qualitätsmanagement für Dienstleistungen oder das Customer Relationship Management benötigen professionelle strategische und konzeptionelle Vorgehensweisen. Gute Strategien allein führen aber noch nicht zum Erfolg, denn hinter erfolgreichen Dienstleistungsunternehmen stehen Menschen, die gerne dienen. Die Führung und Begleitung von Transformationsprozessen sind daher für ein Dienstleistungsbusiness nachhaltig prägend für den Erfolg.

Modul 1: Service Business strategisch managen 

  • Herausforderungen und aktuelle Trends im Service Business

  • Serviceorientierte Geschäftsmodelle und Service Ecosystems

  • Strategischer Managementprozess  – von der Analyse bis zur Umsetzung

  • Change- und Transformationsmanagement 

  • Controlling in Serviceunternehmen

 Modul 2: Managementsysteme zur Steuerung von Dienstleistungsunternehmen

  • Qualitäts- und Prozessmanagement für Dienstleistungen

  • Beschwerde- und Feedbackmanagement

  • Kundenbindungsmanagement / CRM

  • Kundenrückgewinnungsmanagement

 Modul 3: Führung in Dienstleistungsunternehmen

  • Führungsansätze im Servicekontext

  • Change- und Transformationsprozesse gestalten

  • Interne Kommunikation als Erfolgsfaktor

  • Systemische Organisationsentwicklung

2

Zielgruppe

Branchenunabhängig für Personen aus Dienstleistungsbetrieben, Industrie und Non Profit- oder Öffentlichen Organisationen, die für Management und die Führung der Serviceorganisation oder für die Gestaltung, Erstellung und Vermarktung von Dienstleistungen zuständig sind oder sich dafür qualifizieren möchten.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.