

Premium
CAS Sexuelle Gesundheit und Menschenrechte
HSLU
1 Prix
Ce profil est récompensé par un Award ou un certificat.
CAS Sexuelle Gesundheit und Menschenrechte
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
9 Monate
Durée
Lucerne
Sites
15 ECTS
Points
CHF 8'900.
Coûts
Allemand
Langue
Possibilité de se restaurer: Oui
Possibilité de faire du sport: Oui
CAS
Diplôme
Conditions requises
Die Aufnahme in ein CAS-, DAS- oder MAS-Programm setzt einen Tertiärabschluss voraus. Zugelassen sind somit Personen mit einem Abschluss einer Fachhochschule, Universität oder ETH oder mit einem Abschluss der Höheren Berufsbildung (Höhere Fachschule, eidg. Höhere Fachprüfung, eidg. Berufsprüfung).
Zusätzlich vorausgesetzt ist der Nachweis von mindestens drei Jahren Berufserfahrung in Bildung, Beratung bzw. Tätigkeiten, in denen Themen sexueller Gesundheit eine Relevanz haben.
Personen ohne Tertiärabschluss werden nur in Ausnahmefällen in einem Sur-Dossier-Verfahren aufgenommen. Als Grundvoraussetzung müssen Interessierte über den gleichen Mindestumfang an relevanter Berufserfahrung verfügen wie Personen mit einem Abschluss der Höheren Berufsbildung. Darüber hinaus müssen umfangreiche zusätzliche Kompetenzen vorliegen, die den nicht vorhandenen Tertiärabschluss kompensieren können. Die Prüfung Ihres Sur-Dossier-Gesuchs erfolgt nach der Anmeldung zum Weiterbildungsprogramm.
Plus d'infos
Das CAS richtet sich an alle Fachpersonen, die ihre fachliche Qualifikation zu sexuellen und reproduktiven Rechten vertiefen und einen Beitrag zu gesundheitlichen Chancengerechtigkeit leisten möchten, insbesondere an Fachpersonen des Bildungs-, Gesundheits-und Sozialbereichs sowie an Mitarbeitende von Verwaltung, Verbänden und Organisationen der Gesundheitsförderung, Diversity und Gleichstellung und Ähnliches. Darüber hinaus leistet das CAS-Programmeinen Beitrag zu den Zielen nachhaltiger Entwicklung der Agenda 2030 mit «Gesundheit und Wohlergehen» sowie «Geschlechtergleichstellung».
Karriere
Chances de carrière
Salaire & Compétences
Marché du travail
3 étapes pour ta formation continue
Prix
