

Premium
MAS Blockchain & Crypto Assets
HSLU
MAS Blockchain & Crypto Assets
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
24 Monate berufsbegleitend
Durée
Rotkreuz
Sites
60 ECTS
Points
max. 35'000 CHF
Coûts
Allemand
Langue
Possibilité de se restaurer: Oui
Possibilité de faire du sport: Oui
MAS
Diplôme
Conditions requises
Ein Abschluss auf Tertiärstufe und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung sind erforderlich. Personen mit gleichwertiger Qualifikation und mehrjähriger Erfahrung können mittels Zulassungsverfahren aufgenommen werden.
Plus d'infos
Sie besitzen ein tiefgreifendes Verständnis der Blockchain-Technologie und ihrer Funktionsweise, insbesondere kryptografische Grundlagen, Konsensmechanismen und Smart Contract-Entwicklung. Sie kennen sich mit verschiedenen Blockchain-Plattformen und -Ökosystemen aus. Sie wissen, wie man innovative Blockchain-basierte Geschäftsmodelle entwickelt. Sie verstehen die Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen, insbesondere im Finanzsektor. Sie besitzen umfassende Kenntnisse zu Kryptowährungen und Krypto-Assets. Sie verstehen die Tokenisierung von Vermögenswerten. Sie sind Expertin/Experte in den Bereichen Decentralized Finance und DeFi-Protokolle. Sie verfügen über Fachkenntnisse zu dezentralen Kreditmarktplätzen, Börsen und Asset Management.
Fach- und Führungskräfte aus der Finanzbranche, IT-Spezialistinnen und IT-Spezialisten, Projektmanager und Innovatorinnen sowie Unternehmer:innen, Beratende und Personen, die sich für Blockchain und Crypto-Assets interessieren.
Realistische Anwendungsfelder der Blockchain-Technologie wie Kryptowährungen, Tokenisierung, dezentrale Finanzsysteme (DeFi) sowie rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen werden behandelt. Das Programm kombiniert Elemente aus Informatik, Wirtschaft und Recht.
Der MAS Blockchain & Crypto Assets qualifiziert die Teilnehmenden für führende Rollen in der Implementierung und Nutzung von Blockchain-Anwendungen und Crypto-Assets in verschiedenen Branchen und insbesondere im Finanzsektor.
Berufsbegleitend mit modularen CAS-Modulen, die flexibel und zukunftsorientiert anrechenbar sind, kombiniert mit einer wissenschaftlichen Master Thesis.
Montag bis Donnerstag von 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr, Freitag von 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr.