CHF 33'000.
inkl. Master-Modul; inbegriffen sind das Development Center, das Führungscoaching, die Studientage im Ausland, ein Planspiel, individuelle Standortgespräche, sämtliche Studienunterlagen sowie die Gebühren für die Master-Prüfung. Nicht inbegriffen sind die Kosten für zusätzliche Lektüre, Reisen, Unterkunft und Verpflegung.
Coûts
Beginn mit jedem CAS-Start möglich
2025-09-16
début du cours
Date limite d'inscription
Siehe Anmeldeschluss der jeweiligen CAS-Programme
Allemand
Langue
Possibilité de se restaurer: Oui
Possibilité de faire du sport: Oui
MAS
Diplôme
Prévisions de salaire
CHF 90'000 - 120'000
Conditions requises
Die Aufnahme in ein CAS-, DAS- oder MAS-Programm setzt einen Tertiärabschluss voraus. Zugelassen sind somit Personen mit einem Abschluss einer Fachhochschule, Universität oder ETH oder mit einem Abschluss der Höheren Berufsbildung (Höhere Fachschule, eidg. Höhere Fachprüfung, eidg. Berufsprüfung).
Personen mit einem Abschluss der Höheren Berufsbildung müssen über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einem für die Weiterbildung relevanten Berufsfeld verfügen.
Personen ohne Tertiärabschluss werden nur in Ausnahmefällen in einem Sur-Dossier-Verfahren aufgenommen. Als Grundvoraussetzung müssen Interessierte über den gleichen Mindestumfang an relevanter Berufserfahrung verfügen wie Personen mit einem Abschluss der Höheren Berufsbildung. Darüber hinaus müssen umfangreiche zusätzliche Kompetenzen vorliegen, die den nicht vorhandenen Tertiärabschluss kompensieren können. Die Prüfung Ihres Sur-Dossier-Gesuchs erfolgt nach der Anmeldung zum Weiterbildungsprogramm.
Plus d'infos
1
Zielgruppe
Führungspersonen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen, die ihr Managementwissen und ihre Führungskompetenz erweitern und vertiefen wollen. Führungspersonen aus anderen Branchen, die einen Quereinstieg anstreben, sind ebenfalls willkommen.
3 étapes pour ta formation continue
Remplir la demande
En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.