Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Haute école de Lucerne HSLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

MAS Service Management

HSLU

MAS Service Management

Vue d'ensemble

Logo der Haute école de Lucerne HSLU

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

HAUT

Chances de carrière

Leitung Marketing, Kundenbetreuung, Customer Service Management

18-21 Monate

Durée

Lucerne

Sites

60 ECTS

Points

5'300.–

Coûts

2024-03-01 2024-09-01

début du cours

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

MAS

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 90'000 - 110'000

Conditions requises

Hochschul- oder Fachhochschulabschluss und mindestens zwei Jahre Berufspraxis in markt- und/oder kundenorientierten Unternehmensfunktionen oder ähnlichen Aufgabengebieten.
Interessierte Personen mit abweichender Ausbildung können sich im Rahmen eines individuellen Aufnahmeverfahrens (Praxisnachweis, Gespräch) für die Zulassung qualifizieren. Über die definitive Aufnahme entscheidet die Programmleitung.

Plus d'infos

1

Übersicht der MAS-Inhalte

Dieses MAS Programm (ehemals MAS SMM) ist ein seit vielen Jahren bewährtes Weiterbildungsprogramm und besteht aus drei CAS Programmen und einem Master-Modul. Die Weiterbildung ist branchenunabhängig ausgelegt und spricht Personen an, die in ihrer Organisation Dienstleistungen entwickeln, realisieren und vermarkten, für das Management der Serviceinteraktionen zuständig sind oder sich für diese Aufgaben qualifizieren möchten.

Das MAS-Programm Service Management besteht aus folgenden Elementen:

  • CAS Service Business Management

  • CAS Service Excellence (Website in Überarbeitung)

  • CAS Business and Service Innovation

  • Mastermodul mit Masterarbeit

2

Aufbau MAS Service Management

Die Reihenfolge der Belegung der CAS-Programme ist frei wählbar. Im MAS-Programm sind zwei CAS als Pflicht-CAS vorgesehen. Je nach Vorbildung kann ein CAS des MAS Service Management durch ein alternatives CAS aus dem vielfältigen Programm der Hochschule Luzern - Wirtschaft ersetzt werden. Jedes CAS dauert ca. 6 Monate und umfasst ca. 20 Präsenzunterrichtstage, die Freitagnachmittag und Samstagvormittag stattfinden.

Management-, Organisations-, Kommunikations- und Führungskompetenzen sind in diesem berufsbegleitenden MAS-Programm eng miteinander verbunden. Ziel der Weiterbildung ist es, Fachkompetenz für das Management von Dienstleistungsunternehmen zu vermitteln, Methoden und Instrumente für eine service- und kundenorientierte Führung und Steuerung zu trainieren, anhand von praktischen Fragestellungen zu lernen sowie persönliche Kompetenzen im Bereich Kommunikation & Interkation aufzubauen.

In kleinen Teams lernen Teilnehmende interdisziplinär ausgerichtete Lehrinhalte, immer mit Blick auf die berufsbegleitende Machbarkeit. Dies geschieht mittels der effizienten Lernmethode «Blended Learning», die sowohl Präsenzunterricht und E-Learning umfasst. Die Lernerfolge sind dank regelmässiger praxisorientierter Leistungsnachweise und Lernfortschrittskontrollen überprüfbar.

Die Teilnehmenden des MAS erhalten ein MAS Diplom einer anerkannten Hochschule, das zum Führen des geschützten Titels «Master of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Services Marketing and Management» berechtigt. Werden nur einzelne CAS-Programme besucht, erhalten die Teilnehmenden je CAS ein Zertifikat der Hochschule Luzern/FHZ.

3

Zielgruppe

Branchenunabhängig für Personen aus Dienstleistungsbetrieben, Industrie und Non Profit- oder Öffentlichen Organisationen, die für die Gestaltung, Erstellung und Vermarktung von Dienstleistungen zuständig sind oder sich dafür qualifizieren möchten. 
Funktionen, die der MAS SMM anspricht

  • Leitung Marketing

  • Leitung zentrale Dienste

  • Mitarbeitende aus Marketing-Fachabteilungen

  • Produktmanagement

  • Kundenbetreuung

  • Customer Service Management

  • Vertrieb

  • Sales Management und Key Account Management

  • Kommunikationsfachabteilungen

  • Geschäftsführung

  • Beratung und Training etc. 

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.