Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Haute école de Lucerne HSLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Master of Science in Business Administration, Major People Management and Organisation

HSLU

Master of Science in Business Administration, Major People Management and Organisation

Vue d'ensemble

Logo der Haute école de Lucerne HSLU

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

4 Semester

Durée

Zentralstrasse 9, Lucerne

Sites

90 ECTS

Points

max. 10'000 CHF

Coûts

Studienbeginn im Herbst oder Frühling

début du cours

Date limite d'inscription

30. April 2026

Online

Anglais

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

Master

Diplôme

Conditions requises

Zulassungsvoraussetzungen sind ein Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft, Wirtschaftspsychologie, Recht, Soziologie oder Sozialarbeit, Englischkenntnisse auf Niveau C1, hohe Motivation und ein positives Zulassungsgespräch.

Plus d'infos

1

Ziele

Die Studierenden sollen die Fähigkeit entwickeln, strategisch wichtige und komplexe Unternehmensprozesse im Human Resource Management, der Führung und der Organisationsentwicklung zu initiieren, zu gestalten und erfolgreich zu begleiten.

2

Zielgruppe

Personen mit einem Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft, Wirtschaftspsychologie, Recht, Soziologie, Sozialarbeit, Pädagogik oder einem verwandten Gebiet, die eine Karriere in der Personalführung und Organisationsentwicklung anstreben.

3

Inhalte

Personalmanagement und digitale Transformation, strategisches Personalmanagement und die Zukunft der Führung, Entwicklung kreativer und innovativer Fähigkeiten, kollaboratives Lernen und Organisationsentwicklung, psychologische Kompetenzen für ein flexibles, agiles Arbeitsumfeld und globale HR-Perspektiven.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können als Generalisten für ganzheitliche Transformation und Organisationsentwicklung arbeiten oder spezialisierte Rollen im Personalmanagement wie Recruiting und Arbeitgebermarkenbildung, Talentmanagement oder Mitarbeitererfahrung übernehmen. Auch eine Promotion ist möglich.

5

Unterichtsmodell

Das Studium wird in Vollzeit angeboten, mit Möglichkeiten zur internationalen Studienausrichtung durch Austauschsemester.

6

Unterrichtszeiten

Herbstsemester: Mitte September bis Weihnachten. Frühlingssemester: Mitte Februar bis Ende Mai.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.