Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Haute école de Lucerne HSLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

SAS Einführung in Cloud Computing

HSLU

SAS Einführung in Cloud Computing

Vue d'ensemble

Logo der Haute école de Lucerne HSLU

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

1 - 6 mois

Durée

3 ECTS

Points

CHF 1’680.–

Coûts

Online

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

Short Advanced Studies (SAS)

Diplôme

Conditions requises

Ein Abschluss auf Tertiärstufe der formalen Bildung (ETH/Universität, Fachhochschule, Höhere Fachschule und andere) und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung sind erforderlich. Bei Unsicherheiten bezüglich des Abschlusses hilft das Weiterbildungs-ABC.

Plus d'infos

1

Ziele

Dieses Online-Programm bietet einen umfassenden Einstieg in die Welt der Cloud-Technologien und ist ideal für Anfänger, die ein solides Fundament aufbauen und zugleich erste Einblicke in fortgeschrittene Themen erhalten möchten. Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen der Cloud-Dienste und -Bereitstellung kennen, setzen sich mit führenden Cloud-Anbietern auseinander und erhalten praxisnahe Einführungen in Schlüsselbereiche wie Multi Cloud, Cloud Security, und Infrastructure as Code.

2

Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an Mitarbeitende, welche sich für Cloud und Plattformen interessieren, sich ein solides Wissen zu Cloud aufbauen und zugleich erste Einblicke in fortgeschrittene Themen erhalten möchten. Voraussetzungen sind ein Abschluss auf Tertiärstufe der formalen Bildung und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung.

3

Inhalte

Das Programm umfasst 8 Lerneinheiten, die Themen wie Cloud Basics, Cloud Provider und Cloud Services, Multi-Cloud-Strategien, Cloud Security, Cloud Operating Models, Cloud-Strategien, das Cloud Foundation Framework und Infrastructure as Code (IaC) behandeln. Die Teilnehmenden analysieren Cloud-Provider, verstehen Sicherheitsaspekte und entwickeln Cloud-Strategien.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses eröffnen sich Berufsperspektiven in cloud-nahen Feldern, insbesondere in Bereichen, die mit der Entwicklung und Verwaltung von Cloud-Technologien, der Implementierung von Multi-Cloud-Strategien und der Sicherung von Cloud-Infrastrukturen zu tun haben.

5

Unterichtsmodell

Die Weiterbildung wird im E-Learning-Format durchgeführt. Teilnehmende bearbeiten die Lerneinheiten im Selbststudium mittels Videolektionen, Aufgaben und Lernkontrollen.

6

Unterrichtszeiten

Die Unterrichtszeiten sind flexibel und individuell wählbar. Eine Lerneinheit erfordert einen Zeitaufwand von ca. 8-9 Stunden, während für die Bearbeitung der abschließenden Fallstudie rund 20 Stunden einzuplanen sind.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.