Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Haute école de Lucerne HSLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

SAS Software Fundamentals

HSLU

SAS Software Fundamentals

Vue d'ensemble

Logo der Haute école de Lucerne HSLU

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

5 Tage

Durée

Rotkreuz

Sites

5 ECTS

Points

CHF 2'400.– inklusive Unterlagen

Coûts

27. Februar 2026, 12:50 Uhr

début du cours

Date limite d'inscription

1 Woche vor Programmstart

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

Short Advanced Studies (SAS)

Diplôme

Conditions requises

Ein Abschluss auf Tertiärstufe und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung werden vorausgesetzt. Sollten Sie bei der Einstufung Ihres Abschlusses unsicher sein, hilft Ihnen unser Weiterbildungs-ABC weiter. Für eine Fachkurs-Teilnahme gelten keine Aufnahmebedingungen.

Plus d'infos

1

Ziele

Die Weiterbildung vermittelt fundiertes Kontextwissen, um mit neuen Technologien und Tools kleinere und größere Softwareprojekte zu meistern, ohne spezifische IT-Vorkenntnisse zu benötigen.

2

Zielgruppe

Personen, die Software erstellen möchten, ohne erst jahrelang eine klassische Programmierausbildung durchlaufen zu müssen, und jene, die digitale Lösungen entwickeln möchten und an einer effizienten, benutzerfreundlichen Software-Entwicklung interessiert sind.

3

Inhalte

Grundlagen der Softwareentwicklung, Verwendung moderner Technologien und Tools, Praxisorientierte Übungen und Fallbeispiele zur Anwendung von Softwareprojekten.

4

Berufliche Perspektive

Nach erfolgreichem Abschluss eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in der Softwareentwicklung, insbesondere in Rollen, die keine tiefgreifenden Programmierkenntnisse erfordern, wie etwa Projektmanagement oder IT-Consulting.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht erfolgt in Präsenz mit einer großen Betonung auf praktischen Übungen und Workshops, um das Gelernte direkt anzuwenden.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs findet an fünf aufeinanderfolgenden Freitagen jeweils von 12:50 Uhr bis 17:50 Uhr statt.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.