Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Hochschulinstitut Schaffhausen HSSH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Strategisches People & Culture Management

HSSH

CAS Strategisches People & Culture Management

Vue d'ensemble

Logo der Hochschulinstitut Schaffhausen HSSH

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

HAUT

Chances de carrière

HR-Manager, Personalentwickler, Talent-Management-Spezialist

3 Monate

Durée

Schaffhouse

Sites

12 ECTS

Points

CHF 4'950

Coûts

début du cours

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

CAS

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 80'000 - 100'000

Conditions requises

Für die Bewerbung müssen Sie das Anmeldeformular ausfüllen und uns Ihren Lebenslauf sowie Ihr Hochschulabschlusszeugnis/Weiterbildungszertifikat zukommen lassen. Nähere Informationen zum Zulassungsprozess finden Sie unter Zulassungsvoraussetzungen.

Plus d'infos

1

Ziele

  • Entwicklung von Strategien zur Begegnung des Fachkräftemangels und geänderter Anforderungen an Fähigkeiten
  • Implementierung einer nachhaltigen People and Culture Strategie
  • Verbesserung der employee experience in Hinblick auf KI und Automatisierung
  • Schaffung eines funktionierenden People and Culture Systems
  • Integration von Theorie und Praxis zur Förderung des Unternehmenserfolgs

2

Zielgruppe

  • HR-Fach- und Führungspersonen
  • Personen mit mehrjähriger Berufserfahrung im Personalmanagement
  • Einzelpersonen, die ihre Organisation strategisch weiterentwickeln möchten

3

Inhalte

  • Onboarding, Plan and Transform
  • Strategische HR-Funktionen und Transformation
  • Talentgewinnung und Einführung neuer Talente
  • Personalentwicklung und Nachfolgeplanung
  • Strategische Führungsentwicklung

4

Berufliche Perspektive

  • Strategische Rollen im Personalmanagement
  • Erfolgreiche Bewältigung komplexer personalbezogener Herausforderungen
  • Wesentlicher Beitrag zum Unternehmenserfolg durch Talentmanagement

5

Unterichtsmodell

  • Semi-virtuelles Blockmodell
  • Berufsbegleitend und ortsunabhängig durch Blended-Learning-Konzept

6

Unterrichtszeiten

  • Woche 1 bis Woche 12, inklusive Transfermodul
  • Kombination aus virtuellen und Präsenzveranstaltungen

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.