

MPK Praxismanagement
HWS
MPK Praxismanagement
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
4 Monate (80 Lektionen)
Durée
in Basel, Bern, St. Gallen, Zug, Zürich
Sites
Total nach Rückerstattung Bundesbeitrag CHF 955.00
Coûts
Nächster Start 14.04.2026
début du cours
Online
Allemand
Langue
Certificat
Diplôme
Conditions requises
Voraussetzung für die Zulassung zur Modulprüfung SVMB: EFZ als Medizinische/-r Praxisassistent/-in, Tiermedizinische/-r Praxisassistent/-in, Dentalassistent/-in oder ein Arztgehilfinnen-Diplom DVSA oder eine andere äquivalente Ausbildung der Sekundarstufe II oder der Tertiärstufe | Berufspraxis von mind. 2 Jahren (bei 100%-Pensum)
Plus d'infos
Nach Abschluss dieses Moduls bist du in der Lage, organisatorische und betriebswirtschaftliche Abläufe in der Praxis einzuschätzen, zu steuern und zu optimieren. Du setzt Grundsätze des Praxismanagements um und bist befähigt, einfache arbeitsrechtliche Fragen zu beantworten.
Du hast erste Berufserfahrungen gesammelt und möchtest deine Kompetenzen im Bereich Praxismanagement erweitern. Voraussetzung für die Zulassung zur Modulprüfung sind ein EFZ als Medizinische/-r Praxisassistent/-in, Tiermedizinische/-r Praxisassistent/-in, Dentalassistent/-in oder ein Arztgehilfinnen-Diplom DVSA oder eine andere äquivalente Ausbildung der Sekundarstufe II oder der Tertiärstufe.
Begriffe des Unternehmensmodells, einfache Unternehmenskonzepte analysieren; Rechte und Pflichten der Arbeitgeber und Arbeitnehmer erklären; betriebswirtschaftliche Grundlagen und Zusammenhänge; Aufbau- und Ablauforganisation beurteilen; Organisationshilfsmittel entwerfen und erarbeiten; Konflikte erkennen und Massnahmen zur Verbesserung einleiten.
Nach Abschluss des Moduls eröffnen sich neue Möglichkeiten in der organisatorischen und administrativen Leitung einer Arztpraxis. Die erlernten Fähigkeiten qualifizieren die Absolventen für spezialisierte Positionen im Praxismanagement.
Das Modell 'ipso! dynamic' erlaubt eine Kombination aus Präsenz- und Onlineunterricht, bei der Studierende flexibel zwischen Teilnahme vor Ort oder online wählen können. 'ipso! online' bietet maximale Flexibilität und fokussiert auf einen praxisorientierten und kollaborativen Online-Unterricht.
Der Unterricht findet dienstags und donnerstags von 18:00 bis 21:15 Uhr statt.