Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Naturheilpraktiker/-in mit eidg. Diplom Traditionelle Chinesische Medizin TCM

HWS

Naturheilpraktiker/-in mit eidg. Diplom Traditionelle Chinesische Medizin TCM

Vue d'ensemble

Logo der Huber Widemann Schule HWS

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

6 - 10 Semester

Durée

Basel

Sites

CHF 35'275.00 nach Abzug Bundesbeiträge

Coûts

Start jeweils im Oktober

début du cours

Online

Allemand

Langue

Diplôme fédéral DF

Diplôme

Conditions requises

Abgeschlossene Berufsausbildung, Matura oder vergleichbarer Abschluss. Ausländische Abschlüsse müssen in der Schweiz anerkannt werden. Deutsch C1-Nachweis erforderlich.

Plus d'infos

1

Ziele

Die Ausbildung zielt darauf ab, die Fähigkeiten zu vermitteln, Krankheiten durch ein alternativmedizinisches Gesamtsystem zu mildern, zur Heilung anzuregen und die Gesundheit zu stärken. Zudem wird das Wissen vermittelt, um individuelle Befunde zu erheben und therapeutische Maßnahmen einzuleiten.

2

Zielgruppe

Die Ausbildung richtet sich an Personen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung, Matura oder einem vergleichbaren Abschluss, die sich für Naturheilkunde und Traditionelle Chinesische Medizin interessieren.

3

Inhalte

Der Lehrgang umfasst Module zu medizinischen Grundlagen, Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), Gesundheit und Ethik, Arbeiten als Therapeut, betriebliches Management sowie praktischer Ausbildung, einschließlich Akupunktur und weiterer TCM-Methoden wie Tuina und Moxibustion.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss der Ausbildung eröffnen sich berufliche Möglichkeiten als Naturheilpraktiker/-in in eigener Praxis oder in Zusammenarbeit mit medizinischen Fachpersonen, um Patienten durch verschiedene Krankheits- und Gesundheitsphasen zu begleiten.

5

Unterichtsmodell

Das ipso! balanced Unterrichtsmodell kombiniert Präsenzveranstaltungen vor Ort (ca. 60% in Basel) mit online-Studienanteilen (ca. 40%), um eine flexible und praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten.

6

Unterrichtszeiten

Unterrichtszeiten variieren je nach Modul, finden jedoch in der Regel mittwochs und donnerstags von 8.30 bis 16.30 Uhr in Basel statt, mit weiteren spezifischen Zeiten für andere Module.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.