Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Haute école de Business Administration de Zurich HWZ

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Business Management & Leadership HWZ

HWZ

CAS Business Management & Leadership HWZ

Vue d'ensemble

Logo der Haute école de Business Administration de Zurich HWZ

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

1 Semester, 18 Tage inklusive Swiss Study Tour

Durée

Zurich

Sites

15 ECTS

Points

CHF 10'500 inkl. Swiss Study Tour

Coûts

Oktober

début du cours

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Bistro Sihlhof

CAS

Diplôme

Conditions requises

Hochschulabschluss / höherer Abschluss plus zwei Jahre studienrelevante Berufskompetenz nach Abschluss. Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können mittels ausserordentlichem Zulassungsverfahren anerkannt werden. Eine allfällige Zulassung zu einem oder mehreren CAS erfolgt grundsätzlich unabhängig zu einer möglichen Zulassung zum MAS. Letztere wird in einem Zulassungsverfahren separat geprüft.

Plus d'infos

1

Inhalte

Im CAS Business Management & Leadership werden sowohl Fach- als auch Methoden- und Sozialkompetenzen für die VUCA-BANI-Welt entwickelt. Diese Weiterbildung folgt einem dreistufigen, integralen Ansatz. Mit den «Leadership Essentials» werden zuerst das Verständnis für die neue VUCA-BANI-Welt aufgebaut und zentrale unternehmerische Leadership-Kompetenzen entwickelt. Mit den «Smart Approaches» werden verschiedene Strategien, Ansätze und Modelle diskutiert, beurteilt und verinnerlicht. In der dritten Stufe «Agile Implementation» erfolgt die Umsetzung durch bewährte und agile Methoden und Instrumente, welche den persönlichen Werkzeugkoffer auffrischen und ergänzen. Abgerundet wird der CAS durch die Swiss Study Tour sowie dem Transfercase.

Inhalte und Schwerpunkte

Modul 1: Entrepreneurial Management

  • Business & Society

  • VUCA-BANI-Welt

  • Corporate Social Responsibility

  • Entrepreneurial Strategies & Governance

  • Ökosystem

  • Stakeholder Management

Modul 2: Technologie & Digitalisierung

  • Innovative Technologien

  • Codes & Algorithmen

  • Digitalisierung

  • Automatisierung

  • Artificial Intelligence

  • Big & Smart Data

  • Blockchain

Modul 3: Leadership & Communication

  • Self Leadership

  • Emotionale Intelligenz

  • Responsible Leadership

  • Coaching

  • Effektiv kommunizieren und verhandeln

  • Networking & Social Media

Modul 4: Effectuation & Intrapreneurship

  • Unternehmerisches Denken und Handeln

  • Unternehmenskultur und Intrapreneurship

  • Effectuation

  • Systementwicklung

  • Selbstorganisation

  • Change & Transformation

Modul 5: New Business & Corporate Venturing

  • Start-ups & Ecosystem

  • Strategic Entrepreneurship

  • Company Building & Corporate Venturing

  • Corporate Venture Capital

  • Finanzielle und rechtliche Aspekte

Modul 6: Lean Innovation & Design Thinking

  • Business Ideas & Opportunities

  • Innovationsbausteine

  • Design Thinking

  • Lean Start-up & Agile

  • Creative Problem Solving

Modul 7: Business Modeling & Planning

  • Geschäftsmodellinnovation

  • Business Planning

  • Pitching

  • Investment Decision Making

  • Finanzierung von Projekten und Unternehmen

  • Erarbeitung Transfercase (Pflichtveranstaltung/Leistungsnachweis)

Modul 8: Swiss Study Tour: Erfolgsgeheimnisse und Best Practices

Beispiele, Best Practice und Erfolgsgeheimnisse unternehmerisch geführter Unternehmen und Start-ups. Inspirierende Referate und Kaminfeuergespräche, Networking.

2

Einzigartigkeit des CAS

Interdisziplinär – Themen sind in einem ganzheitlichen Prozess eingebettet und werden fachübergreifend verknüpft

Ganzheitlich – Einbezug aller involvierten Stakeholder eines integrierten Unternehmensansatzes

Praxisrelevant – aktuelle und praxisnahe Themen und Schwerpunkte

Wissenschaftlich – vermittelte Methoden entsprechen dem neusten Stand der Wissenschaft

Professionell – hohe Fachexpertise der eingesetzten Dozierenden

Strategisch – Fokus auf ein integrales unternehmerisches Denken und Handeln

Kundenorientiert – Teilnehmende können einen eigenen Case bearbeiten

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.