Reçois des recommandations de cours basées sur tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue

pour Comparaison ajouté

Hintergrundbild des Studiengangs Digital Collaboration Specialist mit eidg. Fachausweis der Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung IBAW

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Digital Collaboration Specialist mit eidg. Fachausweis

IBAW

Digital Collaboration Specialist mit eidg. Fachausweis

Vue d'ensemble

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

1.5 Jahre

Durée

Bâle, Berne, Lucerne, Zurich

Sites

ab 7'170 CHF

Coûts

Online

Allemand

Langue

Brevet fédéral BF

Diplôme

Conditions requises

Voraussetzungen sind ein Berufsabschluss in der Kommunikation, im kaufmännischen oder technologischen Umfeld mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung oder in einem anderen Tätigkeitsgebiet mit mind. 4 Jahren Berufserfahrung bis zum Studienabschluss.

Plus d'infos

1

Ziele

Sie planen, leiten und überwachen Teil-/Projekte zielgerichtet und sichern die Qualität der Ergebnisse. Sie kennen und verstehen die Besonderheiten rund um das Thema Arbeitsplatz 4.0 und sind in der Lage, die Digitalisierung in einem Unternehmen umzusetzen bzw. zu begleiten.

2

Zielgruppe

Sie sind digital affin und im Berufsleben aktiv und zeichnen sich durch eine Begeisterung für neue Entwicklungen und Freude an innovativen Technologien und Tools aus. Mögliche Berufsbilder sind: Kaufmännische Berufsleute, Projektverantwortliche oder -mitarbeitende, Berufsleute aus dem Marketing oder HR.

3

Inhalte

Projektmanagement, Kommunikation und Rhetorik, Marketing: klassisch und digital, Digitalisierung und Agilität, Evaluation, Auswahl und Einführung digitaler Tools und Arbeitsmethoden, Datenschutz und Informationssicherheit, Change-Management, Big Data, Coaching, Betreuung und Ausbildung von Teams, Organisieren und Moderieren von Meetings und Workshops.

4

Berufliche Perspektive

Als Digital Collaboration Specialist sind Sie in der Lage, in zahlreichen Branchen tätig zu sein, die von der digitalen Transformation betroffen sind. Dies umfasst Rollen in der Projektleitung, digitale Beratung, Kommunikationsstrategien oder IT-Management.

5

Unterichtsmodell

Blended Learning

6

Unterrichtszeiten

Nicht spezifisch angegeben, aber typischerweise flexibel im Rahmen eines Blended Learning Formats.

7 étapes vers ton formation continue

firstTitleFurtherEducationStep

1. Faire face à soi-même

Quels sont vos talents, vos intérêts et vos objectifs?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Assurer le financement

Précisez comment vous financerez la poursuite de vos études.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Recherche d'offres

Recherchez des cours de formation continue adaptés.

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.